Chemie Lehramt
Chemie Lehramt Profil Header Bild
Chemie Lehramt Logo

Chemie Lehramt

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramt Chemie Studium an der Universität Bayreuth ist in drei Phasen unterteilt. Phase I findet an der Universität statt und konzentriert sich auf neue Lehr- und Lernkonzepte. Phase II ist der Vorbereitungsdienst an Seminarschulen, der den Abgleich von bewährten und neuen Konzepten sowie die Erfordernisse der Unterrichtspraxis behandelt. Phase III beinhaltet den Erwerb von Erfahrung und die Auseinandersetzung mit realen Lernenden.


In Phase I werden je nach Schulart Fachkenntnisse (Realschule, Berufliche Bildung) bzw. vertiefte Fachkenntnisse (Gymnasium), experimentelle Fertigkeiten, ein Fundament in den Erziehungswissenschaften und moderne fachdidaktische Kompetenzen vermittelt. Individuelle Lernwege und Prüfungsthemen sind möglich.


Für Gymnasien gibt es Besonderheiten wie eine Vorfahrtsregelung bei der Wahl des 1. oder 2. Fachs. Im 1. Fach werden mehr Leistungspunkte erworben und die Bachelorarbeit geschrieben, was den Abschluss Bachelor of Science ermöglicht. Ein Wechsel in einen Fach-Master ohne Ergänzungsmodule ist möglich, falls das Lehramtsstudium nicht fortgesetzt wird. Zusätzlich wird der Abschluss Master of Education angeboten, wenn eine Masterarbeit in einem der Fächer, Fachdidaktiken oder Erziehungswissenschaften gefertigt wird. Es wird auch Multimediakompetenz vermittelt.


FĂĽr Realschulen wird nach 7 Semestern das Staatsexamen abgeschlossen. Nach Erreichen von 210 LP kann der Abschluss Bachelor of Education beantragt werden.


FĂĽr die Berufliche Bildung wird das Lehramtsstudium mit dem Master of Education nach ca. 9 Semestern abgeschlossen.


Berufliche Chancen sind besonders mit dem Kombinationsfach Mathematik gut. Durch den Erwerb des Staatsexamens und des Master of Education sind die Türen in allen Bundesländern offen. Ein Wechsel in die reine Fach Chemie ist in den Semestern 1-5 unter Mitnahme aller Chemie-Qualifikationen in einen der Fach-Bachelor möglich. Nach dem Abschluss Bachelor of Science im 6. Semester ist ein Wechsel ohne Zusatzmodule in einen der Fach-Master möglich. Nach dem Abschluss Master of Education im 9. Semester + Masterarbeit im Fach kann promoviert werden.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
ChemieLehramt