Sport, Bewegung und Gesundheit – Prävention und Gesundheitsförderung
Sport, Bewegung und Gesundheit – Prävention und Gesundheitsförderung Profil Header Bild

Sport, Bewegung und Gesundheit – Prävention und Gesundheitsförderung

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite enthält Informationen für Master-Studierende am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel. Es werden wichtige Dokumente und Fristen für das Masterstudium bereitgestellt, darunter Checklisten, Stundenpläne, Prüfungspläne und Vorlesungsverzeichnisse. Zudem wird auf die Online Services und ADAM verwiesen, wo die Studierenden Kurse belegen und Unterrichtsmaterialien finden können.


Ein zentraler Bestandteil des Masterstudiums ist die Masterarbeit. Die Studierenden müssen eine schriftliche Masterarbeit verfassen und präsentieren, um ihre Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit nachzuweisen. Die Themen für die Masterarbeiten werden von den drei Lehr- und Forschungsbereichen (Sport- und Bewegungsmedizin, Sportwissenschaft und Bewegungs- und Trainingswissenschaft) vorgestellt. Die Studierenden bewerben sich mit einem Lebenslauf und Motivationsschreiben für ein Thema bei den Betreuern.


Es besteht die Möglichkeit, die Masterarbeit als Masterarbeitsäquivalent in Form eines publikationsfähigen Zeitschriftenbeitrags zu erstellen. Dies muss jedoch von der zuständigen Kommission (PK DSBG) genehmigt werden. Wichtig ist, dass der Learning Contract mindestens 6 Monate vor der geplanten Abgabe von der PK genehmigt sein muss, um eine Verlängerung des Studiums zu vermeiden.


Die Seite bietet auch Download-Formulare für den Learning Contract, Abgabebestätigungen und Bewertungsformulare für die Masterarbeit an. Zudem werden relevante Richtlinien zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten und zur Anfertigung von Masterarbeiten und Masteräquivalenten bereitgestellt.


Die Masterarbeit muss elektronisch als PDF eingereicht werden, zusammen mit einer Abgabebestätigung, einem Poster und einem Turnitin-Bericht. Auf der vorletzten Seite der Arbeit ist eine unterschriebene Selbstständigkeitserklärung und der Abschnitt zu den Autorenrechten einzufügen. Das Abstract wird mit dem auf Englisch übersetzten Titel der Masterarbeit überschrieben.


Die Abgabefristen sind der 15. Juni für einen Studienabschluss im Frühjahrssemester (FS) und der 15. Dezember für einen Studienabschluss im Herbstsemester (HS). Nach Einreichung aller Dokumente erhalten die Studierenden eine Empfangsbestätigung.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen