Das Masterstudium Pharmazie (MSc in Pharmacy) an der Universität Basel orientiert sich an den Zielen des Medizinalberufegesetzes (MedBG) zur Ausbildung von Apothekern. Es vermittelt wissenschaftliche Grundlagen zur Wirkweise von Arzneimitteln, deren Anwendung und Risiken, sowie Kenntnisse in Ökonomie, Gesetzeskunde, Ethik und Kommunikation.
Das Studium bereitet auf die Tätigkeit im Gesundheitswesen vor, insbesondere in Offizin- und Spitalapotheken. Neben pharmazeutischen und pharmakologischen Kenntnissen werden Soft Skills wie kommunikative und soziale Kompetenzen gefördert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen und die pharmazeutische Verantwortung gegenüber Individuum, Gesellschaft und Umwelt stehen im Zentrum.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums ist Voraussetzung für die Zulassung zur Eidgenössischen Prüfung Pharmazie, die wiederum Voraussetzung ist, um selbständig eine Apotheke zu führen.
Der Beginn des Masterstudiums ist nur im Herbstsemester möglich.