Neurophysiotherapie – Fachexperte/Fachexpertin in Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke
Neurophysiotherapie – Fachexperte/Fachexpertin in Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke Profil Header Bild

Neurophysiotherapie – Fachexperte/Fachexpertin in Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang MAS Neurophysiotherapie an der Universität Basel vermittelt vertieftes medizinisches Wissen über Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke. Ziel ist es, dass die Studierenden nach Abschluss eine individuelle, evidenzbasierte Therapie für Betroffene durchführen können.


Die Teilnehmenden erlernen spezifische Untersuchungsmethoden und entwickeln die Fähigkeit, individuelle Problemanalysen und Therapieziele zu erstellen. Unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse werden therapeutische Interventionen, Assessments zur Therapieevaluation sowie inter- und intradisziplinäre Schnittstellen behandelt. Der Praxistransfer wird durch Patientendemonstrationen, betreute Therapiedurchführung und Hospitationen in Kliniken gefördert.


Der modularisierte Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte und setzt sich wie folgt zusammen:



  • Zwei Teilabschlüsse im Studiengangformat CAS mit je 16 ECTS:



    • CAS Neurophysiotherapie – Fachexpertin /Fachexperte in Morbus Parkinson


    • CAS Neurophysiotherapie – Fachexpertin /Fachexperte in Multipler Sklerose



  • 9 Pflichtmodule (Drei- bis fünftägige Einheiten im Umfang von 20 ECTS)


  • Wahlmodule (Zwei- bis dreitägige Einheiten, aus denen nach freier Wahl 4 ECTS erworben werden müssen)


  • Abschlussarbeit (Vergabe von 4 ECTS)



Die Studierenden können die Zertifikatskurse sowie die Pflicht- und Wahlmodule in beliebiger Reihenfolge über maximal 6 Jahre verteilt besuchen. Die CAS Studiengänge sowie die Pflicht- und Wahlmodule können einzeln belegt werden und sind für die MAS-Akkreditierung 6 Jahre gültig.


Zielgruppe sind PhysiotherapeutInnen, die Kompetenz und Sicherheit in der Behandlung von Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke erwerben möchten. Dies können Therapeuten aus Rehabilitationszentren, neurologischen Kliniken oder der ambulanten Praxis sein.

Abschluss
Master of Science
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 19.050 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel, Rheinfelden
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie