Lingual Orthodontics
Lingual Orthodontics Profil Header Bild

Lingual Orthodontics

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Advanced Studies (MAS) in Lingual Orthodontics ist der erste Masterstudiengang für Lingualorthopädie auf Universitätsniveau in der Schweiz. Er richtet sich an Zahnärzte mit einer Spezialisierung in Kieferorthopädie und bietet eine umfassende Zusatzqualifikation in theoretischer und praktischer Lingualorthopädie.


Der Studiengang vermittelt praktische Erfahrung mit verschiedenen lingualen Apparaturen. Das einzigartige Trainingskonzept ermöglicht den Studierenden, die beiden gängigsten Systeme im klinischen Umfeld hinsichtlich Handhabung und Patientenakzeptanz zu vergleichen. Moderne digitale und analoge Techniken ergänzen sich zu einer funktionalen und flexiblen Anwendungsmethode.


Der Studiengang umfasst die Behandlung von Patienten, Typodont-Ăśbungen, Falldiskussionen, interaktive Lehrveranstaltungen sowie Vorlesungen und Seminare. Die Studierenden sollen ihr Wissen durch Literaturstudium und den Vergleich verschiedener klinischer Anwendungen erweitern.


Der Studiengang besteht aus 24 Modulen und zwei Kompaktwochen mit Praktika bei den Dozenten. Es wird ein Selbststudium zwischen den Modulen erwartet. Eine Masterarbeit mit abschliessender PrĂĽfung ist erforderlich. Der Arbeitsaufwand von 1800 Stunden ĂĽber zwei Jahre entspricht 60 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System).


Die Kursmodule finden hauptsächlich an einem Freitag und Samstag statt. Freitags liegt der Schwerpunkt auf der klinischen Arbeit und samstags werden die theoretischen Grundlagen vertieft. Jedes Modul wird mit einer mündlichen oder schriftlichen Prüfung und in einigen Fällen mit einer mündlichen Präsentation abgeschlossen. Die Module werden durch zwei kompakte Ausbildungswochen ergänzt.


Die Forschung fĂĽr die Masterarbeit sollte innerhalb des ersten Jahres begonnen und mit der AbschlussprĂĽfung im zweiten Jahr abgeschlossen werden.


Die Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 25.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Zahnmedizin