Die Universität Basel bietet Weiterbildungen im Bereich Functional Kinetic Science an, darunter den MAS und CAS. Diese Studiengänge richten sich an Personen, die praxisrelevantes Wissen erlangen, ihr berufliches Netzwerk ausbauen und weiterhin praktisch tätig sein möchten. Der CAS Functional Kinetic Science erweitert das Fachwissen im Bereich der Funktionellen Bewegungslehre. Aufbauend darauf ermöglicht der MAS unter anderem auch, eine Lehrtätigkeit im Bereich der Physiotherapie auszuüben. Mit einem akademischen Titel der Universität Basel können Absolventen ihre Position auf dem Arbeitsmarkt stärken und neue Karrierechancen eröffnen.
Der nächste Studiengang startet im Januar 2025.
Mit dem MAS-Abschluss eröffnen sich Türen zu Führungspositionen in Kliniken und Forschungseinrichtungen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln und die beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Der MAS hat eine enge Verbindung zu den Sportwissenschaften und der Medizin und bietet Einblicke in Bereiche wie Biomechanik, Faszienforschung und Neurowissenschaften.
Eine Stiftung unterstützt Studierende der Functional Kinetics/FBL, indem sie die Hälfte der Studiengebühren übernimmt. Das bedeutet, dass für den MAS CHF 11'500 und für das CAS-Studium CHF 2'875 übernommen werden.
Die «FBL Funcional Kinetics Klein-Vogelbach» bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch nach dem Abschluss.