Drug Sciences
Drug Sciences Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudienprogramm in Drug Sciences (MSc in Drug Sciences) wurde 2016 ins Leben gerufen. Es bietet eine theoretische und praktische Ausbildung in der Entdeckung, Entwicklung, Wirksamkeit und Sicherheit von Substanzen mit Schwerpunkt auf Arzneimitteln. Es konzentriert sich auf eine zukünftige Karriere in der industriellen oder akademischen Forschung, Produktentwicklung oder in einer Zulassungsbehörde.


Das Programm umfasst 2 Semester mit theoretischen und praktischen Kursen zu Grundlagen/Allgemeinen Fähigkeiten, Arzneimittelentdeckung und -entwicklung, Pharmakologie, Toxikologie sowie ein Praktikum und Wahlfächer. Das 3. und 4. Semester ist der Masterarbeit gewidmet.


Für die direkte Zulassung müssen Sie einen Bachelor-Abschluss in Pharmazeutischen Wissenschaften einer Schweizer Universität abgeschlossen haben. Inhaber eines Bachelor-Abschlusses einer Schweizer Universität können mit zusätzlichen Auflagen zugelassen werden, sofern mindestens 120 Kreditpunkte (ECTS) in einem oder mehreren der folgenden Studienbereiche nachgewiesen werden: Biologie, Biochemie, Chemie, Humanmedizin, Veterinärmedizin, Pharmazeutische Wissenschaften und sofern nicht mehr als 60 Kreditpunkte an Kernkompetenzen aus dem Bachelor of Sciences der Pharmazeutischen Wissenschaften fehlen. Inhaber eines Bachelor-Abschlusses in den vorgenannten Studienbereichen einer anerkannten ausländischen Universität können sich bewerben, und die Lehrkommission prüft die Gleichwertigkeit mit den entsprechenden Qualifikationen/Voraussetzungen.


Alle Drug Sciences-Kurse werden in Englisch gehalten. Voraussetzungskurse werden jedoch auf Deutsch gehalten.


Bewerbungen müssen online zwischen dem 01.02. und 30.04. des Jahres eingereicht werden, in dem Sie Ihr Studium beginnen möchten. Der Einstieg in den Masterstudiengang ist nur im Herbstsemester möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie