Changing Societies: Migration – Conflicts – Resources
Changing Societies: Migration – Conflicts – Resources Profil Header Bild

Changing Societies: Migration – Conflicts – Resources

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Changing Societies an der Universität Basel bietet eine multidisziplinäre Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Wandel. Der Studiengang konzentriert sich auf die Themen Migration, Konflikt und Ressourcen und betrachtet diese aus den Perspektiven der Anthropologie, Politikwissenschaft und Soziologie. Studierende profitieren von einer obligatorischen methodologischen Ausbildung.



Der Studiengang wird von Dozenten aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen unterrichtet, darunter Anthropologie, Gender Studies, Kulturanthropologie, Nachhaltigkeitsforschung, Nah- und Mitteloststudien, Politikwissenschaft, Soziologie und Urban Studies. Diese disziplinären Perspektiven bilden die Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Schwerpunkten Migration und Mobilität, Frieden und Konflikt sowie Ressourcen und nachhaltige Entwicklung.



Das Masterstudium umfasst insgesamt 120 Kreditpunkte (CP), wobei 100 CP auf den Studiengang Changing Societies entfallen. Zusätzlich gibt es 20 CP für freie Wahlfächer. Ein ECTS-Kreditpunkt entspricht etwa 30 Arbeitsstunden.



Der Studiengang bietet keine Kombination mit einem zweiten Studienfach. Studierende können jedoch aus einer Vielzahl von freien Wahlfächern wählen, um ihr Wissen zu vertiefen, Einblicke in andere Fachbereiche zu gewinnen oder Sprachkenntnisse zu erwerben.



Der Master in Changing Societies bereitet Studierende auf akademische und nicht-akademische Karrieren vor. Absolventen können beispielsweise in internationalen Organisationen, NGOs, der Politik, der öffentlichen Verwaltung oder im Kultur- und Wissensmanagement tätig werden. Der Studiengang vermittelt zudem Fähigkeiten für Berufe, die unabhängiges Denken sowie methodische und analytische Kompetenzen erfordern.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie