Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung
Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung Profil Header Bild

Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite bietet Informationen für Bachelor-Studierende am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel. Hier finden sich wichtige Dokumente und Informationen zum Bachelor-Studium.



Wichtige Dokumente und Links:



  • Checkliste: zur Einhaltung von Deadlines.


  • Stundenplan: für das aktuelle und folgende Semester.


  • Prüfungsplan: für das aktuelle Semester.


  • Vorlesungsverzeichnis: für das aktuelle Semester.


  • Online Services: zur Belegung von Kursen (bis zum Fristende, sonst kein KP-Erwerb möglich).


  • ADAM: Plattform für alle Unterrichtsmaterialien (Zugang wird automatisch mit der Belegung in Services freigeschalten).


  • Ordnungen und Regularien: rechtliche Dokumente für das Studium (Ordnungen, Wegleitungen, Richtlinien, Qualifikationsprofile).


  • Qualifikationsprofil: Bachelorstudiengang "Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung".


  • Qualifikationsprofil: Bachelorstudienfach "Sport, Bewegung und Gesundheit - Sportwissenschaft".


  • Studientableau




Bachelorarbeit und Bachelorprojekt:


Im Rahmen des Profilmoduls ist ein Projekt zur Bachelorarbeit durchzuführen und eine schriftliche Bachelorarbeit zu verfassen. Die Themen werden von den Lehr- und Forschungsbereichen Sport- und Bewegungsmedizin, Sportwissenschaft und Bewegungs- und Trainingswissenschaft vorgestellt und anschliessend auf ADAM zur Verfügung gestellt.



Das Projekt zur Bachelorarbeit umfasst im Studiengang 11 KP und im Studienfach 5 KP. Die Bachelorarbeit bildet die Note des Profilmoduls und umfasst im Studiengang 10 KP und im Studienfach 5 KP.



Projekt und Bachelorarbeit werden in einem Learning Contract zwischen Studierenden und Dozierenden vereinbart. Einzelheiten sind in den Richtlinien zur Anfertigung von Bachelorarbeiten sowie den Richtlinien zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten am DSBG geregelt.



Bachelorarbeitsabgabe:


Die Bachelorarbeit muss elektronisch als PDF bei der PK DSBG eingereicht werden, zusammen mit Learning Contract, Projektskizze und Turnitin-Bericht. Die Dokumente sind entsprechend zu benennen (Name_Vorname_...).



Abgabedatum für Studienabschluss im FS: Bis spätestens 15.6., 23.59 Uhr. Für Studienabschluss im HS: Bis spätestens 15.12., 23.59 Uhr. Eine Empfangsbestätigung erfolgt nach Einreichung aller Dokumente.



Downloads:



  • Bewerbungsbogen Bachelorarbeit


  • LC Projekt zur Bachelorarbeit und Bachelorarbeit


  • Bewertung Bachelorarbeit


Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
10
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen