Soziologie
Soziologie Profil Header Bild

Soziologie

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Soziologie an der Universität Basel bietet einen differenzierten Einblick in die Funktionsweise der Gesellschaft. Die Soziologie befasst sich mit allen Aspekten des Zusammenlebens der Menschen und analysiert gesellschaftlichen Wandel, soziale Integration, Geschlechterverhältnisse sowie Themen wie Identität, Migration, Digitalisierung und Globalisierung. Das Studium vermittelt eine fundierte Ausbildung in soziologischen Theorien und Methoden und untersucht, wie Gesellschaft möglich ist, wie sie funktioniert und welche Probleme sie erzeugt.


Die Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Theorie und kritisch-reflexive Analyse aller Formen von Gesellschaft. Die Theorieausbildung wird eng mit der praxisorientierten Schulung in qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung verzahnt. Es gibt zwei thematische Schwerpunkte:



  • Politik, Entwicklung und soziale Ungleichheit: Dieses Modul schlägt eine BrĂĽcke zwischen der Politischen Soziologie und der Entwicklungssoziologie, um soziale Ungleichheit auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu analysieren.


  • Wirtschaft, Wissen und Kultur: Dieses Modul versteht die Ă–konomie als gesellschaftliches Phänomen und beschäftigt sich mit der soziokulturellen Konstitution und Formung ökonomischer Praktiken, Strukturen und Wissensformen sowie der Digitalisierung.



Der Bachelor umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (KP), wobei Soziologie als eines von zwei Studienfächern zu je 75 KP studiert wird. Hinzu kommt ein freier Wahlbereich von 30 KP. Ein Kreditpunkt (KP) ECTS entspricht ungefähr 30 Arbeitsstunden.


Als zweites Bachelorstudienfach kann neben Fächern der Philosophisch-Historischen Fakultät auch ein ausserfakultäres Studienfach gewählt werden. Der freie Wahlbereich steht allen Studierenden zur freien Verfügung und kann für den Erwerb allgemeiner Kompetenzen, interdisziplinäres Lernen oder die Vertiefung des eigenen Fachstudiums genutzt werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie