Das Bachelorstudium Physik an der Universität Basel zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis aus, das den Studierenden von Anfang an ermöglicht, frühzeitig mit Forschungsgruppen in Kontakt zu treten. Das Studium ist interdisziplinär angelegt, wobei Studierende auch Kurse in anderen Fachbereichen wie Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik belegen können. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die durch gemeinsame Aktivitäten wie den Integrier-Wettbewerb und Games-Nights gefördert wird.
Die Nähe zur Forschung ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Studiums. Renommierte Professoren und Dozenten bringen ihr Wissen über aktuelle Forschungsthemen in die Lehre ein. Es werden spezielle Forschungspraktika in den Labors der Forschungsgruppen angeboten, die den Studierenden bereits in einer frühen Phase ihres Studiums zur Verfügung stehen.
Die Universität Basel bietet attraktive Studiengänge und zusätzliche Vorteile wie Sportprogramme und Sprachkurse. Die Stadt Basel selbst ist international und bietet eine hohe Lebensqualität sowie zahlreiche wissenschaftliche, sportliche und kulturelle Veranstaltungen.
Absolventen des Departements Physik sind national und international gefragt und haben hervorragende Berufsperspektiven, insbesondere im Großraum Basel, wo es viele Forschungsinstitute und Technologieunternehmen gibt.
Es gibt auch die Möglichkeit, am Schülerstudium teilzunehmen oder den Honors Track zu absolvieren, der durch die Mitarbeit in einer Forschungsgruppe, ein Forschungspraktikum und individuelle Betreuung gekennzeichnet ist. Die erfolgreiche Teilnahme am Honors Track wird mit einem jährlichen Geldpreis belohnt.