Hispanistik
Hispanistik Profil Header Bild

Hispanistik

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Hispanistik an der Universität Basel bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der spanischen Sprache und Kultur in ihrer globalen Vielfalt. Das Studium beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Spanischen, seine geografischen, sozialen und stilistischen Variationen sowie seine Rolle in verschiedenen Kommunikationskontexten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Kontakten des Spanischen mit anderen Sprachen, seiner Bedeutung als globale Sprache und seiner Präsenz in Afrika.



Die Literaturwissenschaft innerhalb der Hispanistik konzentriert sich auf die Kultur der Iberischen Halbinsel vom Mittelalter bis zur Gegenwart, wobei die FrĂĽhmoderne (16. und 17. Jahrhundert) und die hispanoamerikanische Literatur besondere Beachtung finden. Dabei werden auch kulturelle, soziale, historische und politische Kontexte berĂĽcksichtigt. Das Studium bietet Einblicke in andere romanische Sprachen der Iberischen Halbinsel wie Katalanisch, Portugiesisch und Galicisch.



Das Studium umfasst die Perfektionierung der Sprachkompetenz in Spanisch. Module zur Sprachentwicklung dienen der Verbesserung mündlicher, schriftlicher, rhetorischer und stilistischer Fähigkeiten, insbesondere im akademischen Bereich. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Spanisch statt, ebenso die Prüfungen.



Der Bachelorstudiengang umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (KP), wobei das Studienfach Hispanistik 75 KP beträgt. Ein weiteres Studienfach (75 KP) kann aus der Philosophisch-Historischen Fakultät oder einer anderen Fakultät gewählt werden. Zusätzlich gibt es einen freien Wahlbereich von 30 KP.



Das Studium kann nur im Herbstsemester begonnen werden. Für die Zulassung ist das Studiensekretariat der Universität Basel zuständig. Es gelten die Zulassungsrichtlinien des Rektorates, wobei eine schweizerische Maturität den Zugang zu allen Bachelorstudiengängen ermöglicht.



Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, einen Master of Arts in Hispanistik zu absolvieren oder das Lehrdiplom für die Sekundarstufe I oder II zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen