Ethnologie
Ethnologie Profil Header Bild

Ethnologie

Universität Basel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Ethnologie an der Universität Basel bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Menschen als sozialem Wesen. Ziel des Studiums ist es, menschliches Handeln in verschiedenen Gesellschaften zu verstehen und in seinen natürlichen, sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Zusammenhängen zu erklären. Ethnologinnen und Ethnologen beschäftigen sich sowohl mit ländlichen als auch urbanen Räumen und erforschen Alltagspraktiken, soziale und religiöse Bewegungen, Rechtsprechung, Konflikte sowie die Aktivitäten staatlicher und internationaler Organisationen. Dabei wird untersucht, wie lokale Kulturen in regionale, nationale und globale Räume eingebettet sind.



Die regionalen Schwerpunkte der Ethnologie in Basel liegen auf Afrika, Osteuropa, Ozeanien und dem Afro-Atlantik. Thematische Schwerpunkte umfassen unter anderem die allgemeine Ethnologie, globale Wirtschaftssysteme, Migration, Mobilität und Zugehörigkeit, Geschlecht, Sexualität und Verwandtschaft, Medizin, Gesundheit und Körper sowie die Politik der Wissensproduktion. Methodisch werden vor allem qualitative und interpretative Ansätze verfolgt, wobei die Entwicklung von Methoden zur Erfassung aktueller Veränderungen unter der Globalisierung gefördert wird.



Im Bachelorstudium lernen die Studierenden, Gesellschaft und Kultur neu zu verstehen. Es werden die Geschichte, theoretischen und methodischen Ansätze der Ethnologie vermittelt, und Einblicke in spezifische Forschungsfelder und Sachthemen gewährt.



Studienaufbau:


Der Bachelor umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (KP). Das Studienfach Ethnologie wird als eines von zwei Studienfächern zu je 75 Kreditpunkten studiert. Zusätzlich gibt es einen freien Wahlbereich (30 KP).



Fächerkombination:


Als zweites Bachelorfach kann neben einem Fach der Philosophisch-Historischen Fakultät auch ein ausserfakultäres Studienfach gewählt werden. Der freie Wahlbereich ermöglicht eine Vertiefung in den Studienfächern, Einblicke in andere Studienfächer der Universität Basel oder den Erwerb von Sprachkompetenzen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie