Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg ist ein integrierter Studiengang, der die Fächer Politikwissenschaft und Soziologie vereint. Studierende haben die Möglichkeit, ihr Studium durch die Wahl von sozialwissenschaftlichen Wahlpflichtfächern zu ergänzen. Der Studiengang ist berufsqualifizierend und anwendungsorientiert und vermittelt durch seine interdisziplinäre und integrative Kombination ein breites Wissensfundament.

Ab dem dritten Semester besteht die Möglichkeit, sich auf politikwissenschaftliche oder soziologische Schwerpunkte zu spezialisieren. Dies ermöglicht eine differenzierte Ausbildung für Berufsfelder, in denen umfangreiche Kenntnisse der Lebensbedingungen und Wandlungsprozesse in modernen Gesellschaften sowie deren politischer Gestaltung erforderlich sind.

Absolventen des Studiengangs Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Verbandsarbeit
  • Politikberatung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Organisationsberatung
  • Öffentlichkeits- und Medienarbeit
  • Personalmanagement
  • Wissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-augsburg.de

Letzte Bewertungen

Sozialwissenschaften
4,1
2.2.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Sozialwissenschaften
4,0
2.2.2023
Studienstart 2016

Ich empfand die Uni als sehr familiär. Die dozenten kennen einen zum Teil namentlich. Als erstsemestler wurde ich direkt aufgenommen und an die Hand genommen von studenten aus höheren Semestern

Sozialwissenschaften
3,8
13.7.2022
Studienstart 2020

Revolutioniert die eigene Weltansicht :)

Empfehlungen

Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
SozialwissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sozialwissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: