Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Universität Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Philosophie an der Universität Augsburg bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Fachs. Es unterscheidet sich von anderen Fächern durch seinen allgemeinen Charakter der Fragestellungen und befasst sich mit generellen Verständnisweisen der Welt, des Denkens und des menschlichen Handelns.


Das Studium vermittelt Kenntnisse der Philosophiegeschichte, der theoretischen Philosophie und der philosophischen Ethik. Seminare fördern die Auseinandersetzung mit klassischen Werken und aktuellen Fragestellungen. Praxismodule dienen der Ausbildung berufsbezogener Qualifikationen. Durch Haus-, Studien- und Abschlussarbeiten werden Studierende an das Verfassen eigener Fachbeiträge herangeführt. Der offene Studienaufbau ermöglicht die Verfolgung eigener Schwerpunkte.


Das Studium legt Wert auf kritische Motivation, sachliche Orientierung und begriffliche Klarheit im Umgang mit Texten und Themen. Es fördert die Fähigkeit, komplexe Sachlagen zu analysieren, darzustellen und zu bewerten. Eigenständige Textlektüre, philosophische Gespräche sowie mündliche und schriftliche Präsentationen sind wichtige Bestandteile des Studiums.


Ziel des Studiums ist es, sich selbstständig mit philosophischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, eigene Positionen zu entwickeln und diese überzeugend zu vertreten.


Das Studium der Philosophie vermittelt keine Spezialkenntnisse fĂĽr einen bestimmten Beruf, sondern SchlĂĽsselkompetenzen, die in vielen Bereichen gefragt sind. Absolventen arbeiten in Kultur- und Bildungseinrichtungen, Medien, Beratung, Politik und Wirtschaft.


Ein Bachelor-Abschluss in Philosophie ist die Grundlage fĂĽr ein Master- und Promotionsstudium.


Inhalte und Ziele des Studiums:



  • Grundlagen des Fachs Philosophie


  • Vertiefungen in analytischer Philosophie, Ethik und Religionsphilosophie


  • Vermittlung von Grundkenntnissen der Philosophiegeschichte, der theoretischen Philosophie und der philosophischen Ethik


  • Eigenständige Auseinandersetzung mit klassischen Werken und aktuellen Fragestellungen


  • Ausbildung besonderer berufsbezogener Qualifikationen


  • Verfassen eigener Fachbeiträge und Monographien


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie