Das Masterstudium Psycho-, Neuro- & Klinische Linguistik an der Paris Lodron Universität Salzburg führt an den aktuellen Forschungsstand der Disziplin heran. Studierende können sich in einem von zwei Schwerpunkten spezialisieren: Psycho-/Neurolinguistik oder Klinische Linguistik.
Absolventen verfügen über Expertise in der Beurteilung sprachlicher Fakten, der Anwendung adäquater Methoden, in Datengewinnung/-analyse, in Sprachtechnologie und in der theoretischen Modellierung. Der Schwerpunkt Klinische Linguistik vermittelt grundlegende theoretische und berufspraktisch ausgerichtete Fachkenntnisse, Methoden und Fertigkeiten.
Die Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder von Linguisten sind vielfältig und umfassen unter anderem:
In Kombination mit dem BA-Studium Linguistik fĂĽhrt der Schwerpunkt Klinische Linguistik zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der den Mindestanforderungen fĂĽr eine Kassenzulassung zur Sprachtherapie in Deutschland entspricht.