Political Science – Integration and Governance (PoSIG)
Political Science – Integration and Governance (PoSIG) Profil Header Bild
Political Science – Integration and Governance (PoSIG) Logo

Political Science – Integration and Governance (PoSIG)

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Joint Master Political Science – Integration and Governance (PoSIG) ist ein gemeinsames Masterprogramm der Universität Salzburg mit verschiedenen Partneruniversitäten. Dieses zweijährige Programm richtet sich an internationale Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften und methodologischen Kenntnissen.



Das Programm bietet Module in verschiedenen Bereichen der Politikwissenschaft:




  • Vergleichende Politik


  • Europäische Integration


  • Internationale Beziehungen


  • Öffentliche Verwaltung und Politik


  • Politische Theorie




Studierende können einen Teil ihres Studiums an verschiedenen PoSIG-Partneruniversitäten verbringen und müssen sich an mindestens zwei verschiedenen Institutionen anmelden. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein gemeinsamer Master-Abschluss von allen besuchten Universitäten verliehen. Das Programm fördert aktives Lernen und ermöglicht es den Studierenden, ihre individuelle Qualifikations- und Mobilitätsstrategie innerhalb des PoSIG-Curriculums zu gestalten.



Zu den Partneruniversitäten gehören:




  • Ss. Cyril and Methodius University in Skopje (UKIM)


  • European University of Tirana (UET)


  • University of Tirana (UTIR)


  • University of Business and Technology (UBT) – Pristina


  • University of Sarajevo (UNSA)


  • Sarajevo School of Science Technology (SSST)


  • University of Trieste (UNITS)


  • University of Prishtina (UP)


  • Tbilisi State University (TSU)


  • Georgian Institute for Public Affairs (GIPA)


  • Yerevan State University (YSU)


  • Eurasia International University (EIU)




Für das akademische Jahr 2025/26 stehen im Rahmen des Erasmus+ KA 107 Programms Stipendien für 9,5 Monate zur Verfügung. Studierende von Partneruniversitäten in Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kosovo, Libanon, Montenegro, Aserbaidschan und der Ukraine können sich bewerben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg, Skopje, Tirana, Pristina, Sarajevo, Trieste, Tbilisi, Yerevan
Letzte Bewertungen

I had good experiences during my studies

Empfehlungen