Political Science
Political Science Profil Header Bild
Political Science Logo

Political Science

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg erfährt ab dem Wintersemester 2024/25 eine Neuerung durch ein neues Curriculum (Version 2024), das für alle neu immatrikulierten Studierenden bindend ist. Studierende, die sich nach dem 14. März 2025 für das Programm beworben haben, müssen sich einem neuen Bewerbungsverfahren unterziehen. Ausgenommen von diesem Verfahren sind Studierende des BA Politikwissenschaft oder des BA Philosophie, Politik und Ökonomie der Universität Salzburg.


Studierende, die ihr Studium nach dem Curriculum 2016 aufgenommen haben, können dieses bis spätestens 30. September 2027 abschließen. Danach erfolgt automatisch die Übertragung in das Curriculum 2025. Ein früherer Wechsel ist durch Mitteilung an das Studienbüro möglich. Studierende des Curriculums 2024 werden am 1. Oktober 2025 automatisch in das neue Curriculum übertragen, was jedoch keine weiteren Konsequenzen hat, da die Inhalte identisch sind. Alle Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Politikwissenschaft werden in englischer Sprache abgehalten.


Die wichtigsten Änderungen der Curricula 2024 und 2025 umfassen die Reduzierung der thematischen Bereiche von vier auf drei, wobei der Bereich Demokratie und Legitimität in Vergleichende Politik integriert wird. Studierende müssen weiterhin zwei thematische Bereiche als Wahlmodule wählen. Neu eingeführt wird ein Professional Skills Modul als Pflichtmodul, in dem Studierende zwei Kurse nach Interesse wählen können, die sich mit fortgeschrittenen Methoden, Praxisorientierung und/oder akademischem Schreiben befassen. Ein weiteres neues Merkmal ist ein Querschnittsmodul zu sozioökologischen Krisen. Die Masterarbeit wird nun mit 24 ECTS-Punkten bewertet, was bedeutet, dass ein zusätzlicher Kurs absolviert werden muss. Die Masterprüfung besteht zukünftig aus der Präsentation der Masterarbeit und Fragen der Prüfungskommission sowie Fragen zu einem weiteren Thema, das nicht mit der Masterarbeit zusammenhängt.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
24
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Political Science
4,0
18.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft