Philosophy at the Faculty of Cultural and Social Sciences
Philosophy at the Faculty of Cultural and Social Sciences Profil Header Bild
Philosophy at the Faculty of Cultural and Social Sciences Logo

Philosophy at the Faculty of Cultural and Social Sciences

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Philosophie auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu gehören unter anderem Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Ethik, normative Ethik, Metaethik, politische Philosophie, Logik, Philosophie der Logik und Wissenschaftstheorie, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Philosophie der Physik, des Klimawandels und der Wirtschaftswissenschaften liegt.


Einzigartig ist, dass der Studiengang die Möglichkeit bietet, alle Kursarbeiten auf Englisch zu absolvieren. Deutschsprachige Studierende können bis zu 50 % der erforderlichen Kursarbeiten in Deutsch erbringen. Die Masterarbeit kann sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch verfasst werden.


Das Studium in Salzburg zeichnet sich durch ein vollanalytisches Department aus, das in Kontinentaleuropa selten ist. Die Lehrenden sind führende Köpfe auf ihrem Gebiet, was durch die hohen Forschungsgelder belegt wird, die sie in den letzten Jahren erhalten haben. Diese Forschungsprojekte finanzieren unter anderem internationale Konferenzen sowie internationale Postdoktoranden, die neben ihrer Forschungstätigkeit auch fortgeschrittene Graduiertenkurse in englischer Sprache anbieten. Masterstudierende haben die Möglichkeit, in kleinen Seminargruppen zu lernen, unter der Betreuung von führenden internationalen Forschern zu arbeiten, Präsentationen zu halten und an Forschungsseminaren teilzunehmen.


Die im Masterstudium Philosophie erworbenen Fähigkeiten sind in vielen Bereichen anwendbar: Wissenschafts- und Kulturmanagement, Informationstechnologie, Umweltschutz, Erwachsenenbildung, Verlagswesen, Medien, Bibliotheken und Archive. Die internationale Ausrichtung des Programms ermöglicht es den Absolventen, sich weltweit für ein PhD-Programm in Philosophie zu bewerben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie