Der interdisziplinäre Masterstudiengang Performative und intermediale Musik- und Tanzwissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein forschungsorientiertes Studium, das die Einzeldisziplinen Musik- und Tanzwissenschaft miteinander verbindet. Der Studiengang vermittelt historische, intermediale und performativ-künstlerische Perspektiven auf Musik und Tanz, wobei die drei Achsen Szene, Medien und Transdisziplinarität im Mittelpunkt stehen. Es wird ein umfassender Begriff von Musik und Tanz zugrunde gelegt, der disziplinenspezifische Methoden mit Ansätzen aus anderen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften verknüpft.
Salzburg als Studienort zeichnet sich durch die Verbindung von Kunst- und Kulturwissenschaft, gut ausgestattete Bibliotheken, die Derra de Moroda Dance Archives und zahlreiche Möglichkeiten zur Sammlung praktischer Forschungserfahrung aus. Durch die Kooperation mit der Musikuniversität Mozarteum besteht die Möglichkeit eines wissenschaftlich-künstlerischen Doppelstudiums.
Das Studium qualifiziert für vielfältige Berufe in kulturellen Einrichtungen wie Kulturmanagement, Kulturpolitik und Kulturverwaltung, bei Tanz- und Konzertinstitutionen oder am Theater. Ebenso eröffnet sich ein Weg als KulturjournalistIn oder RedakteurIn in Printmedien, Fernseh- und Radioanstalten sowie in der Ton- und Bildträgerindustrie. Die Ausbildung ermöglicht auch die Mitarbeit im Bibliotheks- und Archivwesen, in Pressebüros und Verlagen sowie im akademischen Bereich an Universitäten und Kunsthochschulen.