Das Joint Degree Masterstudium Molecular Biology an der Paris Lodron Universität Salzburg und der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz ist das erste interuniversitäre Masterstudium Österreichs. Es vermittelt ein vertieftes Verständnis der chemischen, biophysikalischen, molekularen, zellbiologischen und biotechnologischen Disziplinen der Lebenswissenschaften.
An der Universität Salzburg werden Lehrveranstaltungen zur Analyse komplexer zellulärer Interaktionen zu den Themen zelluläre Stressantwort, Altern und Regeneration angeboten. Dies wird ergänzt durch Lehrveranstaltungen in Proteomanalyse, Systembiologie sowie funktioneller Analyse in Modellsystemen. In Linz werden komplementär dazu Lehrveranstaltungen zu den Themen Biophysik, Bioanalytik und Biotechnologie angeboten.
Absolventen dieses Studiums haben eine kompetitive Qualifikation für den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt im Bereich molekularbiologischer und biotechnologischer Berufsfelder in Academia und Wirtschaft. Das Studium befähigt zu einer akademischen Laufbahn an Universitäten oder Fachhochschulen, zu Forschungstätigkeiten in pharmazeutischen, klinischen und medizinischen Einrichtungen, zu Produktmanagement und Marketing für chemische, pharmazeutische oder biotechnologische Produkte. Des Weiteren zur Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion in pharmazeutischen und bio-pharmazeutischen Betrieben, molekularbiologischen Labors, Bio- und Umweltanalytik, klinischen Labors, Gesundheitsvorsorge in öffentlichen oder privaten Institutionen, Risikobewertung und -minimierung in chemischen/pharmazeutischen/biotechnologischen Betrieben und Zulassung/Bewilligung von pharmazeutischen/medizinischen Produkten.
Das Studium startet an der Universität Salzburg und bereitet die Studierenden sowohl fachlich als auch organisatorisch auf die Dynamik der heutigen Berufswelt vor.