Medical Biology
Medical Biology Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Medical Biology an der Paris Lodron Universität Salzburg ist ein zukunftsorientiertes und qualitativ hochwertiges Studium im Bereich Biomedizin und Gesundheit. Es vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und translationaler, klinischer und pharmazeutischer Forschung.

Im Studium wird ein detailliertes Verständnis der komplexen molekulargenetischen, zellulären und physiologischen Vorgänge im Krankheitsgeschehen des Menschen vermittelt. Die Studierenden lernen, neue diagnostische, prognostische und prädiktive Biomarker zu identifizieren sowie innovative Medikamente zu entwickeln und zu produzieren. Dies bildet die Voraussetzung für maßgeschneiderte, hoch effektive Therapieansätze und gezielte Präventionsmaßnahmen.

Das Studium zeichnet sich durch eine enge Einbettung in die regionalen Forschungsschwerpunkte und Kooperationen mit den klinischen Institutionen am Standort aus, wie z.B. in der Krebs-, Immunologie- und Allergieforschung sowie in der Regenerativen Medizin und Nanobiologie.

Absolventen des Masterstudiums Medical Biology eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen und Institutionen im Bereich Gesundheit und Medizin. Sie qualifizieren sich u.a. für Berufsfelder in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion, Analytik und Vertrieb in der pharmazeutischen Industrie und im Biotech-Sektor, Forschung und Lehre in öffentlichen Forschungseinrichtungen und im akademischen Sektor, Forschung und Entwicklung im Gesundheits- und Medizinsektor wie beispielsweise in klinischen Einrichtungen, Mitarbeit an klinischen Studien sowie Qualitätssicherung in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie.

Das Studium qualifiziert für ein weiterführendes Doktoratsstudium im Bereich Natur- und Lebenswissenschaften.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Medical Biology" an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im medizinischen Bereich. Viele Studierende schätzen die Inhalte und die Mühe, die sich die Lehrenden geben, um den Unterricht interessant zu gestalten. Besonders erwähnenswert ist die hohe Anzahl an Präsentationen, die das Lernen und die Präsentationsfähigkeiten der Studierenden fördern.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende bemängeln die Organisation der Lehrveranstaltungen und den hohen Anteil an Mathe, Physik und Chemie, der möglicherweise nicht jedem entgegenkommt. Zudem wurde erwähnt, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen den praktischen Bezug einschränken und somit einige persönliche Erwartungen nicht erfüllt werden konnten.
Insgesamt ist das Studium jedoch für alle empfehlenswert, die sich für den medizinischen Bereich interessieren, aber nicht unbedingt als Arzt arbeiten möchten. Ein breites Spektrum an Themen und praktische Laborerfahrungen sorgen für eine umfassende Ausbildung.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Medical Biology
3,4
26.3.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Medical Biology
4,6
5.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Medical Biology
3,1
5.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Biologie

Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
Medical BiologyMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medical Biology zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.