Der Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation ist eine einzigartige Weiterbildung im deutschsprachigen Raum, die sich an Führungskräfte, Berater*innen und Trainer*innen richtet. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden zu Experten in interpersoneller Kommunikation auszubilden.
Der postgraduale Lehrgang vermittelt in fünf Semestern eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und berufsbegleitende Ausbildung in interpersoneller Kommunikation. Erfahrene Berater und Beraterinnen aus der Unternehmensentwicklung, aus Training- und Coaching sowie Dozentinnen und Dozenten der Paris Lodron Universität Salzburg kooperieren hier auf wissenschaftlich praxisnaher Ebene.
Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise wir kommunizieren, wann und wo Missverständnisse entstehen und welche Konsequenzen dies für die Zusammenarbeit hat. Erst wenn wir uns des eigenen Kommunikationsstils und dessen Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Zusammenarbeit konstruktiv beeinflussen.
Der Lehrgangsteilnehmer erwirbt umfangreiches methodisches Know-How und fundiertes Fachwissen.