Das Masterstudium Applied Geoinformatics an der Paris Lodron Universität Salzburg vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Geodatenakquisition, Datenmanagement, Datenanalyse und Simulation sowie interaktive Kommunikation. Es baut auf den Grundlagen der Raumwissenschaften und einer 'Digital Earth'-Perspektive auf, die typischerweise in Bachelorstudiengängen wie Geographie, Vermessung, Umweltstudien, Kartographie oder Planung erworben werden.
Absolventen sollen in der Lage sein, mit verschiedenen raumbezogenen Anwendungsbereichen zu interagieren, zur Lösung von Problemen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt beizutragen und Teams bei entsprechenden Aufgaben zu leiten.
Das Studium eröffnet Karriereperspektiven in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Geodateninfrastrukturen und Geoinformatik-Dienstleistungen und Anwendungsentwicklung) sowie in Anwendungsbereichen wie Raumplanung, Regionalmanagement, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz sowie in der Wirtschaft in einem breiten Branchenspektrum. Das Studium umfasst alle Bereiche der Geodatenerfassung und des Datenmanagements, der räumlichen Analyse, der Kommunikation von Ergebnissen und der Entscheidungsunterstützung, der Interaktion mit räumlichen Informationen sowie Aspekte des allgemeinen Managements.
Das Department für Geoinformatik – Z_GIS der Universität Salzburg bietet eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Ein obligatorisches Praktikum bietet einen Mehrwert und Verbindungen zu potenziellen Beschäftigungsmöglichkeiten.