Angewandte Geoinformatik
Angewandte Geoinformatik Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Applied Geoinformatics an der Paris Lodron Universität Salzburg vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Geodatenakquisition, Datenmanagement, Datenanalyse und Simulation sowie interaktive Kommunikation. Es baut auf den Grundlagen der Raumwissenschaften und einer 'Digital Earth'-Perspektive auf, die typischerweise in Bachelorstudiengängen wie Geographie, Vermessung, Umweltstudien, Kartographie oder Planung erworben werden.

Absolventen sollen in der Lage sein, mit verschiedenen raumbezogenen Anwendungsbereichen zu interagieren, zur Lösung von Problemen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt beizutragen und Teams bei entsprechenden Aufgaben zu leiten.

Das Studium eröffnet Karriereperspektiven in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Geodateninfrastrukturen und Geoinformatik-Dienstleistungen und Anwendungsentwicklung) sowie in Anwendungsbereichen wie Raumplanung, Regionalmanagement, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz sowie in der Wirtschaft in einem breiten Branchenspektrum. Das Studium umfasst alle Bereiche der Geodatenerfassung und des Datenmanagements, der räumlichen Analyse, der Kommunikation von Ergebnissen und der Entscheidungsunterstützung, der Interaktion mit räumlichen Informationen sowie Aspekte des allgemeinen Managements.

Das Department für Geoinformatik – Z_GIS der Universität Salzburg bietet eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Ein obligatorisches Praktikum bietet einen Mehrwert und Verbindungen zu potenziellen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Letzte Bewertungen
Angewandte Geoinformatik
4,8
29.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Angewandte Geoinformatik
5,0
11.7.2021
Studienstart 2019

Das Studium umfasst viele Themen im Bereich der Geoinformatik, Orthobilderauswertung, räumlichen Analysen, Raumplanung, Informatiksysteme und noch vielem mehr. Das Studium ist sehr praxisorientiert, es gibt verhältnismäßig wenig Theorie was für den Lernfluss sehr förderlich ist. Das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden ist hervorragend bzw. sehr persönlich. Wie bei jedem Studium sollte man auf jeden Fall den Elan und das Interesse für das Thema haben, aber solange man räumliche Sichtweisen und auch Technik liebt, ist es genau das richtige Studium!

Empfehlungen
Allgemeines zum Geoinformatik Studium

Das Studium der Geoinformatik ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Erfassung, der Verarbeitung, der Analyse, der Visualisierung und der Verwaltung geografischer Daten und Informationen befasst.

 

Mehr lesen
Videos
Angewandte GeoinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Geoinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: