Molekulare Biowissenschaften
Molekulare Biowissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften wird gemeinsam von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg und der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz angeboten. Es handelt sich um das erste österreichische interuniversitäre Studium in diesem Bereich.

Im Studium werden die molekularen Grundlagen biologischer Prozesse vermittelt. Die Studierenden erhalten eine kombinatorische Ausbildung in Genetik, Zellbiologie und molekularer Biologie in Salzburg sowie in organischer & analytischer Chemie und Biophysik in Linz. Dadurch wird ein vertieftes Verständnis der molekularen Prozesse einer lebenden Zelle ermöglicht.

Absolventen des Studiums erwerben ein Rüstzeug für die Bewältigung der hohen Anforderungen im Berufsleben. Es eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen und Institutionen, beispielsweise in der Pharma- und biomedizinischen Forschung, in der Biotechnologie, in der Bio- und Umweltanalytik und in der medizinisch-diagnostischen Analyse. Auch die Bereiche Gesundheit, Medizin und Umwelt können beruflich erschlossen werden. Des Weiteren gibt es Aufgabenbereiche in der öffentlichen Verwaltung und in der Erwachsenenbildung.

Mögliche weiterführende Masterstudien sind Medical Biology und Molecular Biology.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg, Linz

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Molekularen Biowissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet dir eine spannende Einführung in die Naturwissenschaften. Viele Studierende schätzen die interessante Theorie und die Möglichkeit, das Gelernte später im Labor anzuwenden. Allerdings gibt es auch Kritik an der Organisation, insbesondere während der Pandemie, wo einige Professoren unflexibel waren und wichtige Informationen wie Prüfungstermine oft spät bekannt gegeben wurden.

Die Bibliothek und Mensa werden positiv hervorgehoben. Das Essensangebot in der Mensa ist gut, und die Lernatmosphäre dort ist angenehm. Dennoch kämpfen viele Studierende mit den begrenzten Öffnungszeiten der Bibliothek.

Ein weiterer Punkt ist die Sprachbarriere: Während der Vorlesungen wird hauptsächlich Deutsch gesprochen, was international Studierenden Schwierigkeiten bereiten kann, da viele weiterführende Masterprogramme auf Englisch sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Studium sowohl Stärken als auch Schwächen hat und du dir im Klaren sein solltest, dass es eher theoretisch geprägt ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Molekulare Biowissenschaften
4,4
9.3.2025
Studienstart 2024

Ist sehr spannend und Professoren nett und fördern Interesse. Organisatorisch ein bisschen stressig, auch bezüglich STEOPs, rasch im ersten Semester zu erledigen.

Molekulare Biowissenschaften
3,8
6.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Molekulare Biowissenschaften
3,3
2.10.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Biologie

Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
Molekulare BiowissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Molekulare Biowissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.