Das Studium Medizinische Biologie an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet ein spannendes und breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Themen. Die Studierenden berichten von interessanten Inhalten wie Mikrobiologie, Genetik und Immunologie, die gut auf die medizinische Perspektive abgestimmt sind. Positiv hervorgehoben werden auch die Wahlpflichtfächer, die den Unterricht auflockern und verschiedene Interessen abdecken.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation des Studienprogramms lässt teilweise zu wünschen übrig, was dazu führt, dass Studierende Schwierigkeiten haben, Veranstaltungen zu besuchen oder sich inhaltlich zu orientieren. Trotz dieser Herausforderungen ist die Begeisterung für die Inhalte und das Lernen offensichtlich, was das Studium insgesamt lohnenswert macht. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf eine intensive Lernerfahrung einzustellen, die jedoch viele Möglichkeiten zur Vertiefung des Wissens bietet.
Es war gut und manchmal schwierig aber das ist unser Leben so.
Sehr interessantes Studium, viele verschiedene Bereiche, die abgedeckt werden, die Bezeichnung des Studiums "med. Bio" trifft perfekt auf die Lehrinhalte zu (Biologie aus medizinischer Sicht), dazu spannende Wahlpflichtfächer; teils intensiv aber dementsprechend großer Umfang an Wissen, das weitergegeben wird.
Inhaltlich sehr spannend und vor allem bekommt man Einblicke in ein sehr breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Themen (Mikrobiologie, Genetik, Bioinformatik, Physiologie, Klinische Chemie, Proteinanalytik, Immunologie, Signaltransduktion, Histologie, ...). Die Organisation wird hoffentlich noch besser. Teilweise ist es nämlich schwer überhaupt irgendwo reinzukommen oder es überschneidet sich alles sehr.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.