Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der Universität Salzburg ist eine wissenschaftliche Berufsausbildung mit starkem Praxisbezug im Bereich der Informationstechnologien. Es vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe, künstliche Systeme zu erstellen, zu warten und weiterzuentwickeln. Dazu gehören Konzepte der Programmierung, die Funktionsweise von digitalen Rechenanlagen, Betriebssysteme, Netzwerke und Datenbanken.

Das Studium in Salzburg zeichnet sich durch die Vermittlung von Methoden und Konzepten aus, die unabhängig vom jeweiligen Stand der Technik sind. Durch ein flexibles Modulsystem können Studierende ihre Qualifikationen in den Bereichen vertiefen, die sie am meisten interessieren. Praxisnahe Projekte und Industriepraktika ermöglichen es, die erworbenen fachlichen Kompetenzen in einem anwendungsnahen Umfeld einzusetzen. Ein exzellentes Betreuungsverhältnis in einer der lebenswertesten Städte der Welt rundet das Bild ab.

Absolventen des Bachelorstudiums Informatik können in verschiedenen Bereichen der Konzipierung, Erstellung, Erweiterung und Betreuung von komplexen IT-Systemen eingesetzt werden. Mögliche Berufsfelder sind die Entwicklung von Hardware- und Softwaresystemen, leitende Tätigkeiten in IT-Abteilungen, die Konzeption und Leitung von Projekten in IT-Bereichen, Consulting, Schulungen und die Mitarbeit an Forschungsvorhaben. Dies bezieht sich sowohl auf Unternehmen mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern als auch auf die öffentliche Verwaltung.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium in Data Science oder Informatik zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Informatik an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet eine breit gefächerte Ausbildung, die jedoch stark von der Qualität der Dozenten abhängt. Viele Studierende empfinden die Lehrveranstaltungen als sehr theoretisch und mathematisch orientiert, was nicht jedem liegt. Ein weiterer Punkt ist die unzureichende Ausstattung der Computerwissenschaften, die für einige als Nachteil wirkt.

Positiv zu erwähnen ist, dass die Umstellung auf Distance Learning reibungslos verlief und in einigen Fällen die Veranstaltungen sogar einfacher zugänglich machten. Wenn du also ein Interesse an einer fundierten theoretischen Basis in der Informatik hast und bereit bist, dich selbst zu motivieren, könnte dieses Programm genau das Richtige für dich sein. Beachte jedoch die Unterschiede in der Lehrqualität und die Ausstattung der Räumlichkeiten, die deine Studienerfahrung stark beeinflussen können.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
5,0
11.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
5,0
30.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
4,4
14.7.2021
Studienstart 2020

Sehr theoretisch, mathematisch.

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: