Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Salzburg vermittelt grundlegende geschichtswissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen, die für Berufe im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften qualifizieren. Durch die Kombination mit Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachen, wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen, Medienkompetenzen, Museumsdidaktik oder Kulturmanagement sowie einem anschließenden Masterstudium können die Berufschancen verbessert werden.
Der Fachbereich Geschichte in Salzburg bietet Forschung und Lehre in sieben Kernfächern: Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte, Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte, Außereuropäische Geschichte und Globalgeschichte, Europäische Regionalgeschichte sowie Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte. Lehrveranstaltungen werden teilweise auch auf Englisch angeboten, und Prüfungsarbeiten können nach Vereinbarung in einer Fremdsprache absolviert werden. Exkursionen, auch ins Ausland, sind ein Markenzeichen des Lehrangebots.
Das Bachelorstudium bietet Vorbildung in verschiedenen Berufsfeldern, darunter Geschichtswissenschaft, Archivwesen, Museen, Bibliotheken, Denkmalpflege, Didaktik, Ausstellungswesen, Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit, Verwaltung, Freizeitindustrie, Tourismus und Kulturmanagement.
Mögliche weiterführende Masterstudien sind Geschichte und Jüdische Kulturgeschichte.