Germanistik
Germanistik Profil Header Bild
Germanistik Logo

Germanistik

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg vermittelt einen wissenschaftlich reflektierten Umgang mit der deutschen Sprache in ihren vielfältigen Ausdrucksformen. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Literatur- und Sprachwissenschaft, Textanalyse sowieSprachtheorie. Einblicke in die Geschichte und gegenwärtigen Prozesse von Sprache werden ebenso vermittelt, wie die interkulturellen, interlingualen und intermedialen Zusammenhänge von Sprache und Literatur.


Salzburg zeichnet sich durch einen überschaubaren Fachbereich, wissenschaftsgeleitete Lehre und ein international vernetztes Kollegium aus. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen ,Literatur aus Österreich‘ sowie ,Deutsch in Österreich‘. Es bestehen Möglichkeiten für Studienaufenthalte im In- und Ausland sowie zur Mitarbeit am Fachbereich.


Das Studium eröffnet vielfältige Berufsfelder im Literatur- und Kulturleben, wie Kulturmanagement, Verlagswesen oder Dramaturgie. Auch Anstellungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Bibliotheken, Kommunikationstraining und technische Redaktion sind möglich. Ein Schwerpunkt in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache qualifiziert für die Lehre der deutschen Sprache und Kultur im In- und Ausland.


Weiterführende Masterstudien sind in den Bereichen Germanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Germanistik sowie Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Germanistik möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Letzte Bewertungen
Germanistik
2,9
31.8.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Germanistik
5,0
5.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Germanistik
4,5
16.7.2022
Studienstart 2017

Sehr positvie Erfahrungen, alle Dozenten sehr nett, sehr interessante Studieninhalte und Kurse, sehr familiäre Atmosphäre am Fachbereich der Uni.

Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik