Geographie und Wirtschaft
Geographie und Wirtschaft Profil Header Bild
Geographie und Wirtschaft Logo

Geographie und Wirtschaft

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Geographie und Wirtschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg vermittelt Kompetenzen in natur- und sozialwissenschaftlicher Geographie sowie eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung. Die naturwissenschaftliche Geographie behandelt Themen wie Ökosysteme und Klimawandel, während die sozialwissenschaftliche Geographie sich mit Migration und demographischem Wandel auseinandersetzt. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung von Alltagsproblemen und fachlichen Konzepten, um Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt zu erkennen.


Im Studium lernst du, wie du die Inhalte fĂĽr SchĂĽler der Sekundarstufe aufbereitest, um ihr Interesse an Geographie und Wirtschaft zu wecken. Du solltest sowohl an Geographie als auch an Wirtschaft interessiert sein, gerne mit Geomedien arbeiten und Freude an der Arbeit im Freiland haben.


Besonderheiten des Studiums sind die Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Lehrveranstaltungen zur individuellen Schwerpunktsetzung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Exkursionen in weiter entfernte Länder.


Das Bachelorstudium dauert 8 Semester und umfasst 240 ECTS-Punkte. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Education (BEd) verliehen. Das Masterstudium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Nach dem Masterstudium wird der akademische Grad Master of Education (MEd) verliehen.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelor: Matura oder gleichwertiger Schul- bzw. Bildungsabschluss


  • Master: Facheinschlägiges Bachelorstudium, Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder anderes gleichwertiges Studium


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Geographie und Wirtschaft
3,8
29.7.2024
Studienstart 2017

Ich habe Geographie und Wirtschaft (Bachelor) auf Lehramt studiert. Es waren sehr interessante Themengebiete dabei, jedoch fehlte mir die Vollständigkeit. Einige Inhalte, vor allem schulisch relevante, wurden gänzlich ausgelassen. Am Fachbereich Geographie herrscht ein sehr harmonisches Klima zwischen Studierenden und DozentInnen. Die Naturwissenschaftliche Fakultät ist sehr naturnah gelegen.

Geographie und Wirtschaft
2,2
11.7.2021
Studienstart 2016

Vor allem Praktika und die Zuteilung im Cluster Mitte sind im Lehramt eine Frechheit!

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie