Französisch
Französisch Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Geschichtswissenschaft, wie Zeitgeschichte, Globalgeschichte und Kulturgeschichte. Studierende erlernen die Grundlagen geschichtswissenschaftlicher Forschung und die Arbeitstechniken von Historikern. Das Studium ermöglicht es, aus einem breiten Angebot an Lehrveranstaltungen zu wählen und unterschiedliche historische Felder kennenzulernen. Zudem werden Einblicke in ausgewählte Bereiche der Politikwissenschaft vermittelt.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Fachdidaktik, die Studierende darauf vorbereitet, die erworbenen Inhalte für den Geschichts- und Politikunterricht aufzubereiten. Ziel ist es, Schüler zum eigenständigen und kritischen Nachdenken über Geschichte und Politik anzuleiten.

Das Studium bietet viele Freiheiten bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen, sodass Studierende sich in ihren Interessensgebieten vertiefen oder Neues ausprobieren können. Viele Lehrveranstaltungen finden gemeinsam mit Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierenden statt, was tiefere Einblicke in die fachwissenschaftliche Dimension ermöglicht. Eine frei wählbare Exkursion bietet die Möglichkeit, vor Ort Eindrücke von der Vergangenheit Österreichs, seiner Nachbarländer oder anderer Regionen der Welt zu gewinnen.

Das Studium richtet sich an Personen, die Freude am kritischen Denken und Reflektieren haben, sich intensiv mit historischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen möchten, gewissenhaft arbeiten und Interesse an Geschichte, Vergangenheit und Politik mitbringen.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Französisch
2,9
16.7.2022
Studienstart 2016

Mich wundert es, dass mir trotz 6 Jahren Studium die Freude an meinen Fächern nicht vergangen ist. Die Uni versucht alles, um den Studierenden das Leben so beschwerlich wie möglich zu machen (Positiv ab 67%, Bachelorprüfungen, teilweise ungerechte Prüfungen, kränkende Kommentare)

Französisch
2,3
11.7.2021
Studienstart 2012

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Sprachen

Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
FranzösischMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Französisch zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: