Das Lehramtsstudium Französisch an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein breites Spektrum an sprachlichen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Inhalten. Im Bereich der Sprachbeherrschung werden auf höchstem Niveau die vier zentralen Sprachfertigkeiten (Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben) vermittelt. Parallel dazu widmet sich die Sprachwissenschaft der methodischen Beschreibung und Erklärung des Französischen als strukturiertes Sprachsystem in Geschichte und Gegenwart. Die Literaturwissenschaft befasst sich mit Epochen, Gattungen, AutorInnen und Werken der französischsprachigen Literatur von den Anfängen bis heute. In Fachdidaktikkursen wird vermittelt, was einen modernen Fremdsprachenunterricht ausmacht.
Das Studium bietet die Möglichkeit, durch eine große Anzahl an Erasmus-Partnerschaften (u.a. mit Bordeaux, Dijon, Montpellier und Paris) direkt in die französische Kultur einzutauchen und die Sprachkenntnisse sowie interkulturellen Kompetenzen vor Ort zu vertiefen und zu erweitern.
Interesse an der Entstehung von Sprachen, die Bereitschaft ein Auslandsjahr in einer der vielen Erasmus-Partneruniversitäten wahrzunehmen, die Freude am Sprechen und Lesen auf Französisch sowie Interesse an der französischen Kultur allgemein sind wichtige Voraussetzungen für dieses Studium.
Besonderheiten des Studiums sind das hohe Niveau der sprachlichen Ausbildung durch muttersprachliche LektorInnen und die enge Verbindung von Kultur und Sprache, die anhand vieler literarischer Werke vermittelt wird.