Das Lehramtsstudium Biologie und Umweltkunde an der Paris Lodron Universität Salzburg führt Studierende in die Arbeitsweisen von Biologen ein. Zu Beginn des Studiums werden in Vorlesungen die theoretischen Grundlagen für spätere praktische Studienanteile vermittelt. Die Studierenden erhalten fundierte Informationen zu biologischen Teilgebieten wie Humanbiologie, Botanik und Zoologie. Sie erlernen Mikroskopieren, Anfertigen wissenschaftlicher Zeichnungen, arbeiten im Freiland und sezieren Tiere. Von Studienbeginn an wird vermittelt, wie Schüler der Sekundarstufe biologische Inhalte interessant vermittelt werden können und wie Experimente oder lebende Tiere in den Unterricht eingebunden werden können.
Das Studium erfordert Interesse an Naturwissenschaften, da auch Lehrveranstaltungen in Physik und Chemie absolviert werden müssen. Freude an der Arbeit im Freien und Begeisterung für biologische Teilgebiete sowie die Arbeit mit verschiedenen Tierarten sind ebenfalls wichtig.