Biologie und Umweltkunde
Biologie und Umweltkunde Profil Header Bild
Biologie und Umweltkunde Logo

Biologie und Umweltkunde

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Biologie und Umweltkunde an der Paris Lodron Universität Salzburg führt Studierende in die Arbeitsweisen von Biologen ein. Zu Beginn des Studiums werden in Vorlesungen die theoretischen Grundlagen für spätere praktische Studienanteile vermittelt. Die Studierenden erhalten fundierte Informationen zu biologischen Teilgebieten wie Humanbiologie, Botanik und Zoologie. Sie erlernen Mikroskopieren, Anfertigen wissenschaftlicher Zeichnungen, arbeiten im Freiland und sezieren Tiere. Von Studienbeginn an wird vermittelt, wie Schüler der Sekundarstufe biologische Inhalte interessant vermittelt werden können und wie Experimente oder lebende Tiere in den Unterricht eingebunden werden können.



Das Studium erfordert Interesse an Naturwissenschaften, da auch Lehrveranstaltungen in Physik und Chemie absolviert werden müssen. Freude an der Arbeit im Freien und Begeisterung für biologische Teilgebiete sowie die Arbeit mit verschiedenen Tierarten sind ebenfalls wichtig.



Besonderheiten:



  • Alle Ateliers und Werkstätten befinden sich unter einem Dach, die künstlerischen Klassen sind vernetzt und bieten Unterstützung, damit du vor dem Hintergrund des heutigen Kunstgeschehens einen individuellen künstlerischen Zugang entwickeln kannst.


  • Das Realisieren von übergreifenden Projekten und Ausstellungen in den eigenen Galerien und in Kooperation mit Kunst-Institutionen ist Bestandteil des Studiums.


  • Die Universität Mozarteum Salzburg ist die einzige Kunstuniversitätin Österreich, die alle akademischen Kunstsparten umfasst: Musik, bildende Kunst, darstellende Kunst und Tanz. Du profitierst am Standort Salzburg dadurch von vielfältigen Kooperations- und Austauschmöglichkeiten.


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Biologie und Umweltkunde
4,1
4.2.2025
Studienstart 2019

Die uni ist super aber die Dozenten teilweise sehr anstrengend bzw. auch manchmal desinteressiert an ihrem Job. Das Lehramtsstudium wird gerade Inhaltstechnisch umgestellt, hoffentlich kann man die Inhalte dann auch gebrauchen!

Biologie und Umweltkunde
4,1
4.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Biologie und Umweltkunde
3,8
6.7.2020
Studienstart 2019

Es ist nicht so leicht wie es aussieht und vor allem die Organisation der einzelnen Fächer zu koordinieren ist nicht sehr einfach, da oft keine Rücksicht genommen wird.

Empfehlungen