Biologie
Biologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Biologie an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Lebens. Es vermittelt Kenntnisse über Organismen, Ökosysteme und globale Umweltprobleme. Studierende erforschen die Vielfalt des Lebens, von Tieren und Pflanzen bis hin zu ökologischen Zusammenhängen, und untersuchen die Mechanismen von Evolution und Ökologie im Kontext des Klimawandels. Die Genetik und Zellbiologie werden ebenso behandelt wie Mathematik, Physik, Chemie, Biostatistik und Bioinformatik.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Soft Skills und modernen Forschungsmethoden, sowohl im Labor als auch in der Natur. Exkursionen zu den Alpen, dem Mittelmeer und tropischen Regenwäldern ermöglichen es den Studierenden, die Biodiversität hautnah zu erleben.

Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung, kleine Gruppengrößen und intensive Betreuung in den Praktika aus. Es gibt ausreichend Praktikumsplätze für alle Pflichtveranstaltungen, wodurch Studienverzögerungen vermieden werden. Die Universität Salzburg bietet Einblicke in verschiedene biologische Forschungsrichtungen und die Natur rund um Salzburg ermöglicht spannende Exkursionen und Feldforschung.

Das Bachelorstudium Biologie eröffnet vielfältige Karrierechancen in Bereichen wie Umwelt- und Naturschutz, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Wissenschaftskommunikation oder Ressourcenmanagement. Absolventen können in Forschung, Bildung oder angewandter Praxis tätig werden und nachhaltige Lösungen mitgestalten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Studium mit einem Master zu vertiefen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Biologie an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist anspruchsvoll und bietet interessante Inhalte, die viele Studierende begeistern. Aber die Organisation des Programms lässt oft zu wünschen übrig. Einige Studierende berichten, dass es zu viele und teils überfordernde Lehrveranstaltungen gibt, die nicht im Verhältnis zu den ECTS-Punkten stehen. Dies kann frustrierend sein und die Motivation der Studierenden beeinträchtigen. Positiv hervorgehoben werden jedoch einige engagierte Dozenten, bei denen man viel lernen kann. Trotz der Herausforderungen bleibt die Begeisterung für das spannende Fachgebiet Biologie ungebrochen, und es gibt viel Potenzial für Verbesserungen in der Lehre und Organisation. Für Studierende, die sich gut selbst organisieren können und die spannenden Facetten der Biologie kennenlernen möchten, könnte dieser Studiengang dennoch eine lohnenswerte Option sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Biologie
3,5
26.7.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biologie
3,4
6.2.2024
Studienstart 2019

sehr veraltete Lehre

Biologie
2,8
30.1.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BiotechnologieBiologie

Allgemeines zum Biotechnologie Studium

Biotechnologie ist ein vielseitiger Studiengang, der sich mit der Anwendung der Biologie in technischen und industriellen Bereichen befasst. Ziel ist es, den Einsatz von Lebewesen in der Industrie zu optimieren und neue Möglichkeiten dafür zu entwickeln. Die Studierenden werden in den Bereichen Biotechnik, Bioinformatik, Gentechnik, Mikrobiologie und Molekularbiologie unterrichtet. Sie lernen auch, wie man die verschiedenen Techniken und Verfahren anwendet, um neue Produkte und Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten sie eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Biologie und der Chemie.

Nach Abschluss des Studiums kannst du in eine Vielzahl an Berufen in der Industrie und in der Forschung einsteigen.

Mehr lesen
BiologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.