Bildnerische Erziehung
Bildnerische Erziehung Profil Header Bild
Bildnerische Erziehung Logo

Bildnerische Erziehung

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Die Spezialisierung Inklusive Pädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein umfassendes Studium, das sich mit der Vielfalt im Klassenzimmer auseinandersetzt. Ziel ist es, Studierende mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um Kinder und Jugendliche in ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und ihnen die volle Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.



Das Studium umfasst Inhalte aus Pädagogik, Philosophie, Soziologie, Psychologie, Medizin sowie Sprach- und Kommunikationswissenschaften. Studierende beschäftigen sich intensiv mit Lehren und Lernen, Teamarbeit, Beratung und Forschungsmethoden. Ein besonderer Fokus liegt auf Methoden für den Unterricht mit benachteiligten und beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen.



Das Studium zeichnet sich durch ein engagiertes Team von Lehrenden mit vielfältiger Praxiserfahrung aus, das eine enge Vernetzung von Theorie und Praxis gewährleistet. Die Lehrveranstaltungen finden in überschaubaren Seminargruppen statt. Studierende können zwischen den Schwerpunkten sozial-emotionale Entwicklung oder Lernen und kognitive Entwicklung wählen.



Das Studium ist in Bachelor- und Masterstudiengänge unterteilt:



  • Bachelorstudium: 8 Semester


  • Masterstudium: 4 Semester




Absolventen erhalten folgende akademische Grade:



  • Bachelor of Education (BEd)


  • Master of Education (MEd)


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Bildnerische Erziehung
4,2
6.7.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften