Anglistik und Amerikanistik
Anglistik und Amerikanistik Profil Header Bild
Anglistik und Amerikanistik Logo

Anglistik und Amerikanistik

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg behandelt die Sprache, Kulturen und Literaturen der englischsprachigen Länder in ihren dynamischen Entwicklungen. Es zielt darauf ab, den Studierenden die mündliche und schriftliche Beherrschung der englischen Sprache auf höchstem Niveau (C2) zu vermitteln. Die Studierenden werden befähigt, verschiedene gegenwärtige und vergangene Erscheinungsformen des Englischen in Texten zu beschreiben und zu analysieren (Sprachwissenschaft). Darüber hinaus erwerben sie fundierte Kenntnisse der Literaturgeschichte anglophoner Länder sowie zu literarischen Epochen, Strömungen, Gattungen, Autoren und Werken (Literaturwissenschaft). Das Studium vermittelt differenziertes kulturelles Wissen über Länder und Leute der englischsprachigen Welt und kulturelle Phänomene (Kulturstudien).


Das Studium zeichnet sich durch eine hervorragende Betreuungssituation und exzellente Lehre aus, unter anderem durch Native Speakers aus den USA und Großbritannien. Es wird Wert auf eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre sowie eine starke Praxisorientierung gelegt, beispielsweise durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen in Salzburg. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Auslandsstudium sowie Angebote zur Nachwuchsförderung und eine engagierte Studierendenvertretung.


Absolventen des Bachelorstudiums Anglistik und Amerikanistik stehen aufgrund der Rolle des Englischen als Lingua franca und des breit gefächerten Informationsangebots unterschiedliche Berufsfelder offen. Dazu gehören Verlags- und Bibliothekswesen, Journalismus, Medienwirtschaft, Kulturmanagement, außerschulische Aus- und Weiterbildung, öffentliche Verwaltung, Marketing, Übersetzung, Tourismus und internationales Handelswesen.


Weiterführende Masterstudiengänge sind Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Anglistik und Amerikanistik sowie Sprachwissenschaft mit Schwerpunktfach Anglistik und Amerikanistik.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Letzte Bewertungen
Anglistik und Amerikanistik
4,4
3.6.2024
Studienstart 2019

Generell ein tolles Studium, allerdings erscheinen einige Inhalte weniger nützlich. Zusätzlich sind manche DozentInnen etwas unhöflich gegenüber StudentInnen. Zum Beispiel bei Fragen, die Ihnen selbst sehr logisch erscheinen, aber für uns Teil des Lernprozesses sind. Aber natürlich gibt es auch viele ProfessorInnen die eine absolute Bereicherung und Inspiration sind .

Anglistik und Amerikanistik
4,1
23.5.2023
Studienstart 2019

Alles in allem ein angenehmes Studium. Die Hochschule ist perfekt ausgestattet und bietet eine perfekte Lernumgebung. Auch die Kursinhalte sind (meist) nachvollziehbar und sinnvoll. Meines Erachtens nach (und im Vergleich zum selben Studium an anderen Standorten) wird in Salzburg sehr viel erwartet und verlangt bezüglich Englischstudium (Lehramt!!!). An und für sich, ist das ja nicht negativ, es rechtfertigt aber auch nicht das hochnäsige Verhalten einiger Dozenten. Das Hauptproblem am Studium sehe ich an den Dozenten (und der Fachprüfung). Einige von ihnen sind äußerst arrogang und schüchtern Student*innen vor dem gesmaten Plenum ein. Auch die Fachprüfung ist meines Erachtens nach eine große Hürde für viele angehende Lehrer*innen. Eventuell wäre es sinnvoller, auf pädagogische Kompetenzen zu achten und weniger auf eine perfekte Aussprache oder makellose Grammatik (die ohnehin nicht an Schulen unterrichtet wird).
Ich würde mich vermutlich nicht noch einmal für diesen Studiengang in Salzburg anmelden, sondern einen anderen Standort wählen.

Anglistik und Amerikanistik
4,4
19.3.2023
Studienstart 2023

Tolle Kollegen und toller Austausch. Lage der Uni in Nonntal top, mitten in der Stadt trotzdem viel grĂĽn

Empfehlungen
Studiengänge
Anglistik