Generell ein tolles Studium, allerdings erscheinen einige Inhalte weniger nützlich. Zusätzlich sind manche DozentInnen etwas unhöflich gegenüber StudentInnen. Zum Beispiel bei Fragen, die Ihnen selbst sehr logisch erscheinen, aber für uns Teil des Lernprozesses sind. Aber natürlich gibt es auch viele ProfessorInnen die eine absolute Bereicherung und Inspiration sind .
Alles in allem ein angenehmes Studium. Die Hochschule ist perfekt ausgestattet und bietet eine perfekte Lernumgebung. Auch die Kursinhalte sind (meist) nachvollziehbar und sinnvoll. Meines Erachtens nach (und im Vergleich zum selben Studium an anderen Standorten) wird in Salzburg sehr viel erwartet und verlangt bezüglich Englischstudium (Lehramt!!!). An und für sich, ist das ja nicht negativ, es rechtfertigt aber auch nicht das hochnäsige Verhalten einiger Dozenten. Das Hauptproblem am Studium sehe ich an den Dozenten (und der Fachprüfung). Einige von ihnen sind äußerst arrogang und schüchtern Student*innen vor dem gesmaten Plenum ein. Auch die Fachprüfung ist meines Erachtens nach eine große Hürde für viele angehende Lehrer*innen. Eventuell wäre es sinnvoller, auf pädagogische Kompetenzen zu achten und weniger auf eine perfekte Aussprache oder makellose Grammatik (die ohnehin nicht an Schulen unterrichtet wird).
Ich würde mich vermutlich nicht noch einmal für diesen Studiengang in Salzburg anmelden, sondern einen anderen Standort wählen.
Tolle Kollegen und toller Austausch. Lage der Uni in Nonntal top, mitten in der Stadt trotzdem viel grĂĽn