Das Studienprogramm Wasserwissenschaften an der Universität Münster führt zum Abschluss Master of Science. Der Studiengang beginnt ausschließlich zum Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt online, wobei die Bewerbungstermine zu beachten sind. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet das Studierendensekretariat.
Für höhere Fachsemester ist der Studiengang zulassungsfrei, wobei die Einschreibung zum Wintersemester nur in ungerade Semester und zum Sommersemester nur in gerade Semester möglich ist.
Das Wintersemester 2024/2025 dauert vom 01.10.24 bis zum 31.03.25, die Vorlesungszeit vom 07.10.24 bis zum 31.01.25. Das Sommersemester 2025 geht vom 01.04.25 bis zum 30.09.25, mit Vorlesungszeit vom 07.04.25 bis zum 18.07.25.
Eine Kooperation besteht mit der Fachhochschule Münster. Informationen zum genauen Start der Veranstaltungen sowie zur Begrüßungsveranstaltung werden über die im Bewerbungsverfahren angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Die Zentrale Studienberatung bietet allgemeine und psychologische Beratung an. Es gibt offene Sprechstunden, virtuelle Sprechstunden und telefonische Kurzberatung. Einzelberatungen sind nach Vereinbarung möglich.
Für Fragen zum Studiengang Wasserwissenschaften steht Frau Dr. Elke Hanenkamp als Fachstudienberaterin zur Verfügung. Für Fragen zu FH-Angelegenheiten ist Frau Helena Hampel zuständig. Die Fachschaft Geographie/Landschaftsökologie bietet ebenfalls Beratung an.
Es werden fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen angeboten, wie z.B. "Studienstart Sommersemester 2025 – Was erwartet mich nun?", ein Online-Vortrag über Zoom mit allgemeinen Informationen zur Uni Münster, Vorkursen, Stundenplanerstellung, Studierendenkarte, Bibliotheksausweis, Semesterticket und Ansprechpartnern.