Der Masterstudiengang "Christentum in Kultur und Gesellschaft" (MaCKG) richtet sich an Studierende, die an einer wissenschaftlichen Tätigkeit oder einem Berufsfeld in Kultur und Gesellschaft interessiert sind und ein christliches Profil einbringen möchten. Ziel ist es, theologische Wissensbestände, Fragestellungen und Methoden auf zentrale gesellschaftliche Herausforderungen und die christliche Selbstverständigung in der Gesellschaft auszurichten.
Der Studiengang vermittelt theologische Qualifikationen und Kompetenzen für vielfältige Berufsfelder, vom Journalismus bis zur Arbeit in karitativen Einrichtungen, und bereitet auf eine mögliche Promotion vor. Er bietet die Möglichkeit einer fundierten individuellen Schwerpunktbildung im Blick auf wesentliche Aufgabenstellungen der gegenwärtigen Theologie.