Arzneimittelwissenschaften
Arzneimittelwissenschaften Profil Header Bild

Arzneimittelwissenschaften

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Arzneimittelwissenschaften wird seit dem Wintersemester 2008/2009 an der Universität Münster angeboten. Dieser naturwissenschaftlich ausgerichtete, viersemestrige Masterstudiengang richtet sich an Absolventen eines naturwissenschaftlichen oder medizinischen Hochschulstudiums oder eines Staatsexamensstudiengangs mit einer Regelstudienzeit von mindestens drei Jahren.



Der Studienverlaufsplan umfasst folgende Module:




  • 1. Semester:



    • Modul "Biochemische, molekularbiologische und klinisch-chemische Untersuchungsmethoden"


    • Modul "Biogene Arzneistoffe"


    • Modul "Arzneistoffchemie und Arzneibuchmethoden"



  • 2. Semester:



    • Modul "Arzneimittelanalytik - Chemische Qualität von Arzneimitteln"


    • Modul "Arzneimittelentwicklung"


    • Modul "Pharmakologische Testung, Datenauswertung, Statistik"


    • Modul "Klinische Pharmazie"



  • 3. Semester:



    • Modul "Betriebswirtschaftslehre"


    • Modul "Patentrecht, Drug Regulatory affairs, Pharmakovigilanz"


    • Modul "Strategisches Management"


    • Modul "Drug Design und Entwicklung"



  • 4. Semester:



    • Modul "Masterarbeit"





Der Studienbeginn für Erstsemester ist nur im Wintersemester möglich. Für höhere Fachsemester ist eine Bewerbung sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Arzneimittelwissenschaften
4,3
6.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Arzneimittelwissenschaften
3,6
20.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie