Soziologie
Soziologie Profil Header Bild

Soziologie

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Ein-Fach-Bachelor Soziologie" an der Universität Münster vermittelt die Grundlagen der Soziologie. Er führt in die zentralen Ideen und Fragestellungen des Faches ein und entwickelt die theoretischen und methodischen Konzepte soziologischen Denkens und Forschens. Studierende erwerben vertiefende Kenntnisse in speziellen soziologischen Forschungsfeldern wie Arbeits- und Organisationssoziologie, Macht- und Herrschaftssoziologie, Bildungs- und Wissenssoziologie, Sozialisations-, Milieu- und Gemeinschaftsforschung, Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften sowie Religionssoziologie.


Im Rahmen der Interdisziplinären Studien werden Einblicke in ausgewählte benachbarte sozialwissenschaftliche Disziplinen gewährt. Überfachliche Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen werden in den Allgemeinen Studien erworben. Berufsorientierende Studien mit einem Pflichtpraktikum unterstützen die berufliche Orientierung.


Absolventen beherrschen die grundlegenden Techniken sozialwissenschaftlichen Arbeitens, um komplexe sozialwissenschaftliche Themenstellungen eigenständig zu bearbeiten. Sie verfügen über systematisches soziologisches Fachwissen über die theoretischen Ansätze und Paradigmen der Soziologie und deren Entwicklung. Sie erwerben Fachwissen im Bereich der empirischen Sozialforschung, um einfach strukturierte empirische Daten zu analysieren und einfache empirische Projekte eigenständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten.


Der Studiengang gliedert sich in einen soziologischen Pflichtbereich (85 LP), einen Wahlpflichtbereich (60 LP), Allgemeine Studien (15 LP) und Interdisziplinäre Studien (20 LP). In den Allgemeinen Studien können Studierende überfachliche Schlüsselkompetenzen erwerben. In den Interdisziplinären Studien greifen die Studierenden auf das Lehrangebot der kooperierenden Institute zurück, die das Soziologie-Studienprogramm inhaltlich ergänzen bzw. erweitern.


Pflichtbereich Soziologie:



  • B1a "Soziologische Grundlagen" (4 SWS, 10 LP)


  • B1b "Einführung in die Soziologische Theorie" (6 SWS, 10 LP)


  • B1c "Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis" (4 SWS, 10 LP)


  • B2 "Empirische Sozialforschung I" (6 SWS, 15 LP)


  • B3 "Empirische Sozialforschung II" (6 SWS, 15 LP)


  • B4 "Berufsorientierende Studien" (2 SWS, 13 LP)


  • B5 "Bachelorarbeit" (0 SWS, 12 LP)



Wahlpflichtbereich Soziologie:



  • B6a "Bildung, Sozialisation und Lebensformen I" (4 SWS, 10 LP)


  • B6b "Bildung, Sozialisation und Lebensformen II" (4 SWS, 10 LP)


  • B7a "Religionssoziologie I" (4 SWS, 10 LP)


  • B7b "Religionssoziologie II" (4 SWS, 10 LP)


  • B8a "Wissenssoziologie I" (4 SWS, 10 LP)


  • B8b "Wissenssoziologie II" (4 SWS, 10 LP)


  • B9a "Arbeit und Organisation I" (4 SWS, 10 LP)


  • B9b "Arbeit und Organisation II " (4 SWS, 10 LP)


  • B10a "Differenzierung – Ent-Differenzierung I" (4 SWS, 10 LP)


  • B10b "Differenzierung – Ent-Differenzierung II" (4 SWS, 10 LP)


  • B11a "Soziologische Theorie I" (4 SWS, 10 LP)


  • B11b "Soziologische Theorie II" (4 SWS, 10 LP)


Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Letzte Bewertungen
Soziologie
3,6
4.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie