Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften Profil Header Bild

Sozialwissenschaften

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften ist ein Studiengang, der auf die schulische und außerschulische Kinder- und Jugendarbeit ausgerichtet ist. Er bietet einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss und eröffnet Berufsfelder außerhalb der Schule. Abhängig von der Schwerpunktsetzung ermöglicht der Bachelor KJ den Zugang zu einem Master für das Lehramt an Grundschulen oder für das Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen.



Der Studiengang setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:



  • Zwei Fächer, z.B. Sozialwissenschaften und ein Zweitfach


  • Ein didaktisches Grundlagenstudium in Deutsch oder Mathematik oder ein Grundlagenstudium der außerschulischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen


  • Das Erziehungswissenschaftliche Begleitstudium


  • Praxisphasen




Das Fach Sozialwissenschaften umfasst die Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaft und Ökonomik. Im Fach Sozialwissenschaften wird eine staatsexamensäquivalente Modulabschlussprüfung in Form eines mündlichen Prüfungsgespräches im Modul 6 absolviert.



Für die Anteilsdisziplin Soziologie werden verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Im Rahmen des Studiums können Leistungspunkte (LP) erworben werden, beispielsweise durch regelmäßige Teilnahme an Lehrveranstaltungen (1 LP), Protokolle oder Berichte (1 LP), Klausuren (1 LP), mündliche Prüfungen (2 LP), Referate (2-3 LP) oder schriftliche Hausarbeiten (4 LP). Eigene empirische Studien können je nach Umfang mit 4 bis 6 LP bewertet werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Sozialwissenschaften
4,5
17.10.2024
Studienstart 2019

Das Studium der Sozialwissenschaften (Bachelor) ist fachwissenschaftlich angelegt. Ich kann es an der Uni Münster nur empfehlen, denn gerade in der Corona-Zeit hat die Uni gezeigt, wie schnell sie auf Komplikationen im Uni-Alltag reagieren kann. Wir haben die Lizenzen für Zoom erhalten und haben bis heute Zugriff auf Online-Tools bzw. digitale Veranstaltungen. Gerade wenn man erkrankt ist, ist dies sehr hilfreich. Daumen hoch!

Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften