Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Musikwissenschaft

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Musikwissenschaft wird an der Universität Münster als Zwei-Fach-Bachelor angeboten. Das bedeutet, dass Studierende zwei Fächer im gleichen Umfang studieren. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen, oder bei naturwissenschaftlichen Fächern, Bachelor of Science.


Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Studienfach nicht zu einem Lehramt führt. Informationen zur Lehramtsausbildung sind auf der Webseite der Universität Münster verfügbar https://www.uni-muenster.de/ZSB/studienberatung/lehramt.html.


Für Studienanfänger ist das Fach zulassungsfrei und beginnt nur zum Wintersemester. Die Einschreibung erfolgt online. Internationale Studienbewerber*innen finden spezielle Informationen beim International Office und Studierendensekretariat.


Für höhere Fachsemester ist die Einschreibung ebenfalls zulassungsfrei, wobei die Einschreibung zum Wintersemester nur in ungerade Semester und zum Sommersemester nur in gerade Semester möglich ist.


Die Semesterfristen für das Wintersemester 2024/2025 sind vom 01.10.24 bis 31.03.25, mit einer Vorlesungszeit vom 07.10.24 bis 31.01.25. Das Sommersemester 2025 dauert vom 01.04.25 bis 30.09.25, mit einer Vorlesungszeit vom 07.04.25 bis 18.07.25.


Die Zentrale Studienberatung bietet allgemeine und psychologische Beratung an, mit verschiedenen Sprechstunden und Kontaktmöglichkeiten. Fachspezifische Beratung wird von Herrn PD Dr. Peter Schmitz angeboten. Die Fachschaft Musikwissenschaft bietet ebenfalls Beratung an.


Es gibt fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger, die online über Zoom stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten Informationen zur Universität, Stundenplanerstellung, Studierendenkarte und Ansprechpartnern.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Letzte Bewertungen
Musikwissenschaft
4,0
8.2.2023
Studienstart 2021

Wenn man sich für Muwi interessiert, dann wird man hier auf jeden Fall viel Spaß haben. Da es ein kleiner Studiengang ist, steht man zu den Dozierenden oft in engerem Kontakt und wird auch beim Namen gekannt, das ist sehr schön.
Was die technische Ausstattung unseres netten Instituts angeht, ist es leider etwas ausbaufähig, ebenso die Digitalisierung, die manchen Lehrenden noch etwas schwer fällt, bzgl. hochgeladener Vorlesungsinhalte. Aber da man immer wieder merkt, wie sehr sie daran interessiert sind, dass unser Studium uns gefällt, kann man darüber hinwegsehen.

Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft