Das Zentrum für Islamische Theologie Münster bietet Studiengänge für das Unterrichtsfach Islamische Religionslehre für die Lehrämter aller Schulformen (Grundschule, Haupt-, Real- und Gesamtschule, Gymnasien/Gesamtschule sowie Berufskolleg) an. Eine Einschreibung in das erste Semester ist zum Wintersemester möglich. Voraussetzung für das Studium ist die Hochschulzugangsberechtigung. Studieninteressierte aus dem Ausland müssen einen der allgemeinen Hochschulreife gleichwertigen Abschluss vorweisen und ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen.
Das BA-Studium umfasst sechs Semester und wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen. Der BA-Abschluss befähigt zur Aufnahme des konsekutiven Master-Studiums der Islamischen Religionspädagogik.
Das Unterrichtsfach "Islamische Religionslehre" (IRL) bildet LehrerInnen für den bekenntnisorientierten Islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen aus. Das Studium setzt sich aus zwei Kompetenzbereichen zusammen: schülerorientierter Unterricht und die Vermittlung religiöser Themeninhalte.
Folgende Studieninhalte werden innerhalb des Lehramtsstudiums angeboten:
Das Bachelorstudium umfasst sechs Semester mit insgesamt 180 Leistungspunkten. Davon belegt das Fach "Islamische Religionslehre" für die Schulformen Gymnasien/Gesamtschulen (GyGe) und Berufskolleg (BK) 75 LP, für Haupt-, Real- und Gesamtschulen (HRGe) 64 LP, für die Grundschule (G) 42 LP und für die sonderpädagogische Förderung 40LP. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit in einem der Unterrichtsfächer abgeschlossen. Die Lehramtsausbildung wird nach dem Lehramtsausbildungsgesetz 2009 geregelt.
Das Ziel des Lehramtsstudiums ist das Staatsexamen. Neben dem Lehrerberuf eröffnet das Lehramtsstudium vergleichbare berufliche Perspektiven wie das Bachelor- bzw. Masterstudium der Islamischen Theologie.