Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Ein-Fach-Bachelor in Erziehungswissenschaft an der Universität Münster ist ein Studiengang, der sich auf das Fach Erziehungswissenschaft konzentriert. Seit 2007 ersetzt er zusammen mit dem Master of Arts EW das Diplom in Erziehungswissenschaft. Der Bachelor ist ein vollständiger Studiengang, der Absolventen für die Arbeit in pädagogischen Handlungsfeldern qualifiziert. Im Rahmen des Studiums kann ein Schwerpunkt in Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sozialpädagogik, Bildungstheorie/Bildungsforschung, Schulforschung/Schulentwicklung bzw. Schul- und Unterrichtsforschung oder Pädagogik der frühen Kindheit gewählt werden.

Das Studium gliedert sich in verschiedene Profilbereiche, die eine erste fachliche Spezialisierung ermöglichen. Es werden fünf verschiedene Profile angeboten: Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EW B8), Sozialpädagogik (EW B9), Schulforschung/Schulentwicklung bzw. Schul- und Unterrichtsforschung (EW B10), Bildungstheorie/Bildungsforschung (EW B11) sowie Pädagogik der frühen Kindheit (EW B 19). Studierende wählen zwei Wahlpflichtmodule aus einem dieser fünf Profile. Es besteht auch die Möglichkeit, anstatt eines Moduls aus dem Pragmatischen Bereich ein zweites Profilmodul zu studieren. Hierfür ist ein Antrag beim Prüfungsamt 1 zu stellen.

Im Studium sind Studien- und Prüfungsleistungen zu erbringen. Studienleistungen werden mit "bestanden" oder "nicht bestanden" bewertet, während Prüfungsleistungen benotet werden können. In den Modulen anderer Fächer gelten die Anforderungen der Kooperationsinstitute. Sowohl Studien- als auch Prüfungsleistungen im Bereich Erziehungswissenschaft und den Allgemeinen Studien werden über das QISPOS-System elektronisch verbucht.

Ein achtwöchiges Praktikum in einer Einrichtung im Sozial- und Bildungswesen ist im gewählten Schwerpunkt- bzw. Profilbereich zu absolvieren. Parallel dazu besuchen die Studierenden eine Praktikumsbegleitveranstaltung und wählen eine betreuende Person. Das Praktikum muss vor Antritt angemeldet und genehmigt werden.

Die Bachelorarbeit wird im Anschluss an ein bereits studiertes Modul geschrieben und stellt eine vollständige wissenschaftliche Arbeit dar. Studierende haben 12 Wochen Zeit für die Anfertigung der Arbeit.

Die Allgemeinen Studien sollen die Studierenden dazu befähigen, die Qualifikationen des Fachstudiums auf Reflexions- und Anwendungsebenen zu verankern. Im Bereich der Module anderer Fächer müssen zwei Wahlpflichtmodule absolviert werden. Hier können angrenzende Fächer studiert werden, um Kompetenzen zu erwerben, die in einigen pädagogischen Handlungsfeldern relevant sind.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Erziehungswissenschaft" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) erhält durchweg positives Feedback von Studierenden. Die Universität selbst wird als schön und die Stadt als lebenswert beschrieben, was das Campusleben sehr angenehm macht. Die Studierenden schätzen die interessanten und vielfältigen Kurse, die ihren Erwartungen entsprechen und einen breiten Überblick über die verschiedenen Bereiche der Erziehungswissenschaften bieten. Besonders hervorzuheben ist die Einführungsveranstaltung im ersten Semester, die es ermöglicht, alle Module und Spezialisierungen kennenzulernen. Dies hilft, einen passenden Schwerpunkt zu wählen und einen individuellen Studienverlauf zu gestalten. Insgesamt ist die WWU eine gute Wahl für alle, die sich für Erziehungswissenschaften interessieren und einen abwechslungsreichen Studienalltag suchen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Erziehungswissenschaft
4,4
9.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaft
4,1
6.7.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaft
4,9
20.6.2023
Studienstart 2021

so eine schöne universität und so eine schöne stadt. Das studium ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Die kurse die man belegen muss sind alle sehr interessant gestaltet. Jeder ist sehr hilfsbereit.

Empfehlungen

Standort der Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Schlossplatz 2, Münster, Deutschland

Allgemeines zum Erziehungswissenschaften Studium

Im Studium der Erziehungswissenschaften stehen Bildung, Erziehung und auch Bereiche wie Erwachsenenbildung und -förderung im Fokus. Interdisziplinär zwischen Soziologie gesiedelt, werden Themen wie Erziehungspsychologie, Pädagogik, Sozialarbeit oder Entwicklungspsychologie behandelt.

Mehr lesen
ErziehungswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erziehungswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: