Der Bachelor of Science (B.Sc.) Biowissenschaften ist der grundlegende wissenschaftliche Studiengang am Fachbereich Biologie der Universität Münster. Er dient als Basis für weiterführende Masterstudiengänge in Münster oder anderen Standorten.
Der Studiengang Biowissenschaften in Münster legt Wert auf Interdisziplinarität und vermittelt ein breites naturwissenschaftliches Fundament. Im Gegensatz zu traditionellen Biologie-Studiengängen werden hier verstärkt auch Physik, Chemie, Mathematik und Informatik integriert, um ein umfassendes Verständnis der modernen Biologie zu gewährleisten.
Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten zwei Semestern werden breit angelegte Grundlagen in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik vermittelt. Auch wenn es zunächst nicht so scheint, sind diese Grundlagenfächer von großer Bedeutung für das weitere Studium. Im 3. und 4. Semester erfolgt eine Vertiefung der biologischen Fragestellungen. Zusätzlich wird im Rahmen des Schlüsselkompetenzmoduls Wissen über Biowissenschaften im gesellschaftlichen Kontext vermittelt, einschließlich einer Praxisphase.
Ab dem 5. Semester besteht die Möglichkeit, Module frei zu wählen und eigene Schwerpunkte zu setzen. Das 6. Semester ist der Bachelor-Arbeit gewidmet, die in der Regel als experimentelle Arbeit im Bereich der aktuellen Forschung durchgeführt wird.
Die Jobchancen nach dem Studium sind vielfältig und hängen von den individuellen Interessen und Fähigkeiten ab. Mögliche Arbeitsbereiche finden sich in der Wirtschaft, Industrie, Medizin und Forschung. Es wird jedoch empfohlen, nach dem Bachelor noch einen Masterstudiengang zu absolvieren.
Die Stärken des Biowissenschaften-Studiums in Münster sind: