Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science (B.Sc.) Biowissenschaften ist der grundlegende wissenschaftliche Studiengang am Fachbereich Biologie der Universität Münster. Er dient als Basis für weiterführende Masterstudiengänge in Münster oder anderen Standorten.


Der Studiengang Biowissenschaften unterscheidet sich von traditionellen Biologie-Studiengängen durch seinen interdisziplinären Ansatz. Er integriert naturwissenschaftliche Grundlagen wie Physik, Chemie, Mathematik und Informatik, um ein umfassendes Verständnis der Biologie zu ermöglichen. Der Name Biowissenschaften soll verdeutlichen, dass es sich um eine moderne, interdisziplinäre Naturwissenschaft handelt.


Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten zwei Semestern werden breit gefächerte Grundlagen in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik vermittelt. Ab dem 3. und 4. Semester erfolgt eine stärkere Fokussierung auf biologische Fragestellungen. Ein besonderes Merkmal ist das Schlüsselkompetenzmodul, in dem gesellschaftliche Aspekte der Biowissenschaften behandelt werden. Dieses Modul beinhaltet auch eine Praxisphase, in der Studierende beispielsweise Lerngruppen betreuen oder in Laborpraktika mitarbeiten.


Ab dem 5. Semester können die Studierenden ihre Module frei wählen und eigene Schwerpunkte setzen. Das 6. Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet, die in der Regel als experimentelle Arbeit in einer aktuellen Forschungsgruppe durchgeführt wird. Es besteht auch die Möglichkeit einer theoretischen Arbeit, z.B. in der Biodidaktik.


Die Jobchancen für Absolventen sind vielfältig und hängen von den individuellen Interessen und Fähigkeiten ab. Mögliche Arbeitsbereiche finden sich in der Wirtschaft, Industrie, Medizin und Forschung. Der Arbeitsmarkt ist international ausgerichtet, daher ist Flexibilität gefragt. Es wird empfohlen, nach dem Bachelor einen Masterstudiengang zu absolvieren.


Die Stärken des Biowissenschaften-Studiums in Münster sind der gute Studienstandort mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten, das breite Grundlagenstudium, der hohe Praxisbezug, die Möglichkeit einer experimentellen Bachelorarbeit, der Fokus auf überfachliche Kompetenzen und das gute Verhältnis zwischen Studierenden und Dozierenden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Letzte Bewertungen
Biologie
4,2
3.8.2020
Studienstart 2018

Viele Grundlagen und sehr viel Botanik, aber ab dem 4.Semester geht es

Empfehlungen