Der Masterstudiengang Sociology: Social Research an der Universität zu Köln vermittelt Schlüsselkompetenzen in empirischer Forschung und bietet Einblicke in gesellschaftliche und unternehmerische Herausforderungen. Der Studiengang kombiniert Soziologie und Sozialforschung mit Kursen in Betriebswirtschaft, Datenanalytik, Wirtschaftswissenschaften und weiteren Sozialwissenschaften. Studierende profitieren von der interdisziplinären Ausrichtung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und können praktische Erfahrungen in privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen sammeln.
Der Studiengang ist in Basis-, Schwerpunkt- und Ergänzungsbereiche gegliedert. Der Basisbereich vermittelt Kenntnisse über zeitgenössische Gesellschaften und die Anwendung soziologischer Theorien. Der Schwerpunktbereich ermöglicht die Entwicklung eines eigenen Profils als Sozialforscher*in durch Seminare und praktische Forschungserfahrung. Der Ergänzungsbereich bietet Module aus Betriebswirtschaftslehre, Datenanalytik, Volkswirtschaftslehre und anderen Sozialwissenschaften. Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Ein Doppelmasterprogramm in Demography and Social Inequality in Kooperation mit der Universität Groningen ermöglicht den Erwerb von zwei Masterabschlüssen mit Schwerpunkt auf demografischem Wandel und sozialer Ungleichheit. Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und Datenanalysewerkzeugen.
Absolventen erwerben Fähigkeiten wie analytisches Denken, Problemlösung, die Sammlung und statistische Analyse von Daten sowie Wissen über gesellschaftliche Herausforderungen. Mögliche Karrierewege sind beispielsweise in der Datenforschung, Markt- und Meinungsforschung, Statistikagenturen, Verbänden, Forschungseinrichtungen, Medienforschung, Personal- und Data-Science-Abteilungen sowie Regierungsbehörden.