Der Master of Education in Russisch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität zu Köln ist ein aufbauender Studiengang, der auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen aufbaut. Er zielt darauf ab, die fachwissenschaftlichen, sprachpraktischen, methodischen und didaktischen Kompetenzen der Studierenden zu vertiefen und zu erweitern.
Im Studium werden literatur- und sprachwissenschaftliche, sprachpraktische, methodische und fachdidaktische Inhalte des Russischen behandelt. Die Studierenden erlangen ein breites und kritisches Verständnis der Inhalte und Methoden des Faches und erwerben detaillierte Spezialkenntnisse in ausgewählten Bereichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung kommunikativer und didaktischer Kompetenzen in der Wissensdarstellung und -vermittlung.
Der Studiengang umfasst verschiedene Module, darunter:
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind die Praxisphasen, die den Studierenden frühzeitig mit der praktischen Arbeit als Lehrer vertraut machen. Im Master of Education ist ein Praxissemester vorgesehen. Beim Studium einer modernen Fremdsprache auf Lehramt ist ein Auslandsaufenthalt verpflichtend.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können die Absolventen an Gymnasien und Gesamtschulen der Sekundarstufe I und II unterrichten. Zudem besteht die Möglichkeit, an Beruflichen Gymnasien in der Sekundarstufe II zu unterrichten und zum Abitur zu führen. Im Anschluss an das Studium kann ein 1,5-jähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolviert werden, der mit einem Staatsexamen abschließt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.