Religionslehre, katholische (M.Ed. LA HRGe)
Religionslehre, katholische (M.Ed. LA HRGe) Profil Header Bild

Religionslehre, katholische (M.Ed. LA HRGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education in Katholischer Religionslehre für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität zu Köln beschäftigt sich intensiv mit dem christlichen Glauben. Dabei werden die biblischen Grundlagen, die historische Entwicklung und die kirchliche Bezeugung des Glaubens reflektiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des christlichen Glaubens für die grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz sowie für die ethischen Fragestellungen der Gegenwart.


Das Studium baut auf den im Bachelorstudium erworbenen inhaltlichen und methodischen Kompetenzen auf und vertieft diese. Es werden sowohl fachdidaktische Aspekte behandelt als auch theologische Kompetenzen für die verschiedenen Schulformen (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) vermittelt.


Das Studium beinhaltet ein Praxissemester, in dem die Studierenden praktische Erfahrungen im Schulalltag sammeln können. Es gibt auch Module zur religionsdidaktischen Vorbereitung auf dieses Praxissemester.


Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums besteht die Möglichkeit, in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) einzutreten und anschließend als Lehrer an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen zu arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Promotion anzuschließen.


Das Studium umfasst insgesamt 4 Semester. Im Verlauf des Studiums sind Module wie Fachdidaktik, theologische Kompetenz und das Praxissemester zu absolvieren. Ein Modulhandbuch und eine Prüfungsordnung sind online verfügbar.


Für die Bewerbung zum Vorbereitungsdienst im Lehramtsfach Katholische Religionslehre ist der Nachweis der Konfessionszugehörigkeit und eine kirchliche Unterrichtserlaubnis erforderlich.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
21
Gesamtkosten
ab 304 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft