Religionslehre, evangelische (M.Ed. LA G)
Religionslehre, evangelische (M.Ed.  LA G) Profil Header Bild

Religionslehre, evangelische (M.Ed. LA G)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Evangelische Religionslehre für das Lehramt an Grundschulen an der Universität zu Köln vermittelt den christlichen Glauben, seine biblischen Grundlagen, seine Entwicklung und kirchliche Bezeugung sowie religionspädagogische Fragestellungen. Die Ausbildung berücksichtigt die besonderen Lehr- und Lernanforderungen dieser Schulform, insbesondere in fachdidaktischer Perspektive, wie religiöses Lernen in einer pluralen Gesellschaft, die Vermittlung von biblischem Aufbauwissen und die Einführung in religiöse Ausdrucksformen.



Der Studiengang beinhaltet einen umfangreichen Praxisanteil, der Studierende früh mit der praktischen Arbeit als Lehrer vertraut macht. Im Master of Education ist ein Praxissemester vorgesehen. Studierende aller Lehramtsstudiengänge absolvieren Praxisphasen während des Studiums, einschließlich eines Eignungs- und Orientierungspraktikums sowie eines Berufsfeldpraktikums im Bachelor.



Nach dem Studium können Absolventen Schüler der Klassen 1-4 in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Im Anschluss an das Studium folgt der 1,5-jährige Vorbereitungsdienst (Referendariat), der mit einem Staatsexamen abgeschlossen wird. Es besteht auch die Möglichkeit einer Promotion, die weitere Laufbahnoptionen in Schule, Universität oder Ministerien eröffnet.



Für die Bewerbung zum Vorbereitungsdienst im Lehramtsfach Evangelische Religionslehre ist die Mitgliedschaft in der Konfession und eine kirchliche Unterrichtserlaubnis erforderlich. Alle Lehramtsabsolventen müssen Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachweisen.



Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Studienbeginn ist im Winter- und Sommersemester möglich. Es werden 15 von 120 Credit Points erworben.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
15
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft